Was sind nicht verschiebbare Dateien?
Nicht verschiebbare Dateien beziehen sich auf die von Windows erzeugten Daten, die nicht von dem Windows
integrierten Tool Datenträgerverwaltung automatisch verschoben werden können, wie Hibernation,
Auslagerungsdatei und Systemschutz. Sie können diese Dateien nicht im Datei-Explorer sehen, da sie
standardmäßig ausgeblendet sind.
Wenn Sie also versuchen, ein Volume mit nicht verschiebbarer Dateien zu
verkleinern, bietet Ihnen die Datenträgerverwaltung in Windows 10 einen sehr kleinen Platz oder gar keinen zu verkleinern. Um dieses Problem zu beheben,
können Sie Hibernation-, Pagefile- und Systemschutzdateien manuell deaktivieren oder eine Partitionssoftware
von Drittanbietern verwenden, die nicht verschiebbare Dateien automatisch verschieben kann.

Nicht verschiebbaren Dateien manuelle deaktivieren
Wie die gegebenen Tipps: „Ein Volume kann nicht über den Punkt hinaus verkleinert werden, an dem sich nicht
verschiebbare Dateien befinden", sollten Sie nicht verschiebbare Dateien manuell verschieben. Zuerst müssen
Sie versteckte Dateien ausblenden, damit Sie nicht verschiebbare Dateien sehen können. Die einfache und
universelle Weise für Windows 7/8/10 ist über Windows 'Suche. Suchen Sie „versteckte Dateien und Ordner"
und öffenen Sie es, um die Option „Geschützte Systemdateien ausblenden (empfolen)" zu deaktivieren und die
Option "Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen" zu aktivieren.
Um dies zu bearbeiten, müssen Sie die Systemdateien so weit wie möglich deaktivieren.
Zweitens, deaktivieren Sie den Systemschutz und führen Sie die Datenträgerbereinigung und die
Festplatten-Defragmentierung aus. Sie können sie leicht aus dem Windows-Suchfeld finden.
Drittens, führen Sie den Befehl „powercfg / hibernate off" von einer
Eingabeaufforderung aus, um den Ruhezustand zu deaktivieren.
Viertens, Viertens deaktiviere den Kernelspeicher. Gehen Sie Systemsteuerung- System und Sicherheit -
System- Erweiterte Systemeinstellungen- Erweitert - Starten und Wiederherstellen-Einstellungen, und
ändern Sie dann das Dropdown-Menü unter „Debuginformationen speichern" auf „Kein".

Fünftens, deaktivieren Sie „Keine Auslagerungsdatei" durch Systemsteuerung \
System und Sicherheit \ System \ Erweiterte Systemeinstellungen \ Einstellungen unter Leistung \ Erweitert \
Leistung \ Einstellungen \ Erweitert \ Ändern \. Löschen Sie c: \ pagefile.sys Dateien im
Datei-Explorer.

Danach sollten Sie in der Lage sein, Ihre Partition mit einem größeren Platz zu verkleinern.
Partition mit nicht verschiebbarer Dateien direkt verkleinern
AOMEI Partition Assistant Standard ist eine
Freeware für Windows 10/8/7, die Volume oder Partition über den Punkt leicht verkleinern kann, wo nicht
verschiebbare Dateien sich befinden, und es ist nicht nötig, nicht verschiebbare Dateien manuell zu
deaktivieren. Mal sehen, wie es mit AOMEI Partition Assistant bequem gemacht werden kann.
1. Downloaden, installieren und starten Sie diese kostenlose
Partitionssoftware.
2. Klicken Sie auf die zu verkleinernde Partition oder das zu verkleinernde Volume mit der rechten Maustaste,
wählen Sie „Partitionsgröße ändern".

3. Ziehen Sie im nächsten Bildschirm den Schieberegler nach links, um die Partition zu verkleinern.

4. Klicken Sie auf „OK", um das Partitionslayout anzuzeigen. Wenn es kein Problem gibt, klicken Sie auf
„Ausführen", um den Vorgang auszuführen.

Nach dem Verkleinern der Partition mit nicht verschibbarer Dateien bekommen Sie einen nicht zugeordneten
Speicherplatz. AOMEI Partition Assistant bietet eine Funktion „Partitionen zusammenführen", die Sie den nicht zugeordneten Speicherplatz zu jeder beliebigen Partition
zusammenfügen oder nicht auf demselben Datenträger hinzufügen können.
Um Datenträger von MBR in GPT ohne Datenverlust umzuwandeln, bootfähige(s) CD/USB-Laufwerk zu erstellen,
dynamischen Datenträger in Basis zu konvertieren, können Sie die Freeware mit wenig Geld auf Pro-Version updaten.