Warum brauchen Sie, Partitionen zusammenzuführen?
"Partitionen zusammenführen" ist, zwei oder mehr Partitionen zusammen zu kombinieren.
Möglicherweise müssen Sie Partitionen zusammenführen, wenn:
eine Ihrer Partitionen nicht genug Speicherplatz hat, während andere Partitionen fast leer
sind.
es auf der Festplatte ein paar Partitionen gibt und Sie eine geringere Anzahl von
Partitionen bekommen möchten, um sie leicht zu verwalten.
Sie mehr Partitionen erstellen wollen, aber die Anzahl Ihrer Partition die obere Grenze
erreicht.
Sie können mit der Datenträgerverwaltung Partitionen zusammenführen. Allerdings müssen Sie
vor der Zusammenführung die andere Partition löschen, denn die Datenträgerverwaltung kann nicht direkt die
Größe der Partition löschen. Glücklicherweise gibt es AOMEI Partition Assistant, das Partitionen direkt
zusammenführen kann, ohne andere Partitionen im Voraus zu löschen. Außer Partitionen zusammenführen gibt es
viele andere von Partition Assistant angebotene Funktionen, während der Datenträgerverwaltung keine hat, wie
Partition/Festplatte kopieren, Partition wiederherstellen und Partition ausrichten.
Bevor Sie das tun
Diese Operation kann den ursprünglichen Speicherort Ihrer Daten ändern, so schlagen wir
Ihnen vor, das Lernprogramm “Wie partitioniert man sicher
Festplatte” vor der Ausführung dieser Operation zu lernen.
Sie können nur 2 Partitionen einmal zusammenführen, und die beiden Partitionen müssen
benachbart sein. Jedoch können Sie zwei oder mehr Teile vom nicht zugeordneten Speicherplatz in eine Partition
zusammenführen. Der nicht zugeordnete Speicherplatz muss nur hinter der Partition sein.
Sie können Datenpartition ins Systemstartlaufwerk zusammenführen, jedoch können Sie
Systemstartlaufwerk nicht in Datenpartition zusammenführen.
"System-reserviert"-Partition kann nicht zusammengeführt werden.
Wie zusammenführen?
Die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung enthält das Zusammenführen von zwei Partitionen
und das Zusammenführen vom nicht zugeordneten Speicherplatz in eine Partition. Bitte wählen Sie nach Ihrem
Bedarf das rechte.
Tipps: Egal, welchen Weg Sie sich entscheiden für, downloaden Sie AOMEI Partition Assistant Professional (Größe: 18.4MB), um der Anleitung zu folgen.
Weg 1: Zwei Partitionen zu einer zusammenführen
Schritt 1. Installieren und starten Sie AOMEI Partition Assistant. Rechtsklicken Sie
auf die Partition (hier D :), die Sie zusammenführen möchten, und wählen Sie im Dropdown-Menü "Partitionen
zusammenführen".

Schritt 2. Im Popup-Fenster kreuzen Sie im Kontrollkästchen die Partition (hier F :)
an, und wählen Sie zwischen D: und F: (hier wählen wir D:) die Zielpartition. Und klicken Sie dann auf "OK",
um fortzufahren. In diesem Fall werden alle Daten auf der Partition F: in die Partition D: übertragen werden.

Schritt 3. Sie können in der Spalte "Ausstehende Operationen" auf der linken Seite
die Änderungen in der Vorschau finden. Um die Änderungen zu speichern, klicken Sie in der Symbolleiste auf
"Ausführen".

Weg 2: Nicht zugeordneten Speicherplatz in eine Partition zusammenführen
Schritt 1. Installieren und starten Sie AOMEI Partition Assistant. In diesem
Beispiel gibt es hinter der Partition C: einen nicht zugeordneten Speicherplatz, aber es ist nicht neben C
:. Rechtsklicken Sie auf die Partition (hier ist C :), wohin Sie nicht zugeordneten Speicherplatz
zusammenführen wollen, und wählen Sie im Dropdown-Menü "Partitionen zusammenführen".

Schritt 2. Im Popup-Fenster kreuzen Sie das Kontrollkästchen an, das vor dem nicht
zugeordneten Speicherplatz ist, und klicken Sie dann auf "OK", um fortzufahren. In diesem Fall können Sie
die Zielpartition nicht angeben, denn die Systempartition C wird als Zielpartition standardmäßig ausgewählt
und es gibt keine andere Wahl.

Schritt 3.Sie können die Änderungen in einer Vorschau finden. Um die Änderungen zu
speichern, klicken Sie in der Symbolleiste auf "Ausführen".

Hinweis:
Wenn es auf der Partition laufende Anwendungen gibt, wird AOMEI Partition Assistant es
Ihnen vorschlagen, sie zu schließen oder die Operation im PreOS-Modusauszuführen.