[Gelöst]: Wie kann man alte E-Mails in Gmail wiederherstellen?
Der Verlust des Zugriffs auf wichtige E-Mails oder wertvolle Fotos kann ärgerlich sein. Keine Sorge! Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie alte E-Mails in Gmail wiederherstellen und verlorene Daten effizient abrufen können.
Warum kann ich meine altE-Mails in Gmail nicht sehen?
Gmail ist einer der beliebtesten E-Mail-Dienste und wird von Millionen von Nutzern zur Verwaltung ihrer E-Mails und Anhänge genutzt. Manchmal fällt es jedoch schwer, alte Fotos (als Anhänge gesendet) oder E-Mails in Ihrem Gmail-Konto zu finden. Das kann frustrierend sein, insbesondere wenn sie wichtige Informationen enthalten.
Wie kann ich also meine Fotos und E-Mails in Gmail wiederherstellen? Keine Sorge! In dieser Anleitung stellen wir Ihnen sowohl native Lösungen als auch Drittanbieterlösungen vor, mit denen Sie Ihre wertvollen Daten wiederherstellen können. Egal, ob Ihre E-Mails in Ihrem Posteingang vergraben, im Archiv versteckt oder versehentlich gelöscht wurden – wir helfen Ihnen. Lassen Sie uns die Details analysieren und Ihre Daten zurückholen!
Wie kann man alte E-Mails aus Gmail
wiederherstellen?Wenn Sie sich fragen, wie Sie alte Fotos und E-Mails aus Gmail wiederherstellen können, sind Sie hier richtig. Die gewählte Methode hängt davon ab, ob die Daten noch in Ihrem Konto vorhanden oder gelöscht wurden. Im Folgenden zeigen wir Ihnen verschiedene effektive Methoden zur Wiederherstellung Ihrer verlorenen Daten. Wählen Sie die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Methode.
Lösung 1: Alte E-Mails mit Filtern suchen
Die leistungsstarken Suchfilter von Gmail erleichtern das Auffinden alter E-Mails oder Fotos (in Anhängen), selbst wenn diese in Ihrem Posteingang vergraben oder archiviert wurden. Sollten Ihre E-Mails also noch in Ihrem Konto vorhanden sein, nutzen Sie diese Funktion für eine schnelle Suche. Diese Methode ist nützlich, wenn Sie sich an bestimmte Details der E-Mail erinnern, z. B. den Namen des Absenders oder den Datumsbereich. So stellen Sie gelöschte E-Mails aus Gmail mithilfe von Filtern wieder her:
Schritt 1: Öffnen Sie Gmail und suchen Sie die Suchleiste oben auf der Seite.
Schritt 2: Durchsuchen Sie Ihre E-Mails und Fotos mit folgenden Operatoren:
- von: gefolgt von der E-Mail-Adresse des Absenders.
- Betreff: gefolgt von Schlüsselwörtern aus der Betreffzeile.
- Zeitraum: gefolgt von einem bestimmten Zeitraum.
- Mit Anhang
Schritt 3: Drücken Sie die Eingabetaste, um die Suchergebnisse anzuzeigen. Sobald Sie den gewünschten Anhang gefunden haben, öffnen Sie ihn und verschieben Sie ihn in Ihren Posteingang/Laden Sie Anhänge herunter.
Lösung 2: Alte E-Mails in Gmail-Papierkorb prüfen
Wenn Ihre alten Fotos und E-Mails aus Gmail gelöscht wurden, keine Panik – sie wurden möglicherweise in den Papierkorb verschoben. Wenn Sie eine E-Mail oder ein Foto in Gmail löschen, wird es nicht sofort gelöscht. Es bleibt 30 Tage lang im Papierkorb, bevor es endgültig entfernt wird. So haben Sie die Möglichkeit, versehentlich gelöschte Elemente wiederherzustellen. So stellen Sie alte Fotos und E-Mails aus dem Gmail-Papierkorb wieder her:
Schritt 1: Öffnen Sie Gmail, scrollen Sie in der linken Seitenleiste nach unten, um den Papierkorb zu finden, und klicken Sie darauf.
Schritt 2: Durchsuchen Sie die gelöschten Elemente, um das gewünschte Element zu finden.
Schritt 3: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem zu verschiebenden Element, aktivieren Sie das Symbol „Verschieben nach“ und wählen Sie dann den gewünschten Zielort aus.
Schritt 4: Falls die E-Mail einen Fotoanhang enthält, laden Sie diesen auf Ihr Gerät herunter.
Lösung 3. Alte E-Mails über Google Workspace-Konten wiederherstellen
Wenn Sie ein Google Workspace-Konto verwenden, haben Sie Glück! Google Workspace bietet leistungsstarke Tools, mit denen Sie gelöschte Fotos und E-Mails ganz einfach wiederherstellen können. Im Gegensatz zu persönlichen Gmail-Konten können Administratoren E-Mails, die aus dem Papierkorb gelöscht wurden, für weitere 25 Tage wiederherstellen. So stellen Sie alte Fotos und E-Mails mit dieser Methode wieder her:
Schritt 1: Melden Sie sich in Ihrer Google Workspace-Admin-Konsole an und suchen Sie nach dem betreffenden Nutzer.
Schritt 2: Navigieren Sie zu seiner Seite, klicken Sie auf „MEHR“ und wählen Sie im Dropdown-Fenster „DATEN WIEDERHERSTELLEN“.
Schritt 3: Geben Sie im Popup-Fenster den Zeitraum ein, für den Sie gelöschte E-Mails wiederherstellen möchten, und wählen Sie im Feld „Anwendung“ Gmail aus. Klicken Sie auf „Wiederherstellen“, um den Vorgang zu starten.
Lösung 4. Alte E-Mails wiederherstellen mit Drittanbieter-Software
Normalerweise werden Gmail-E-Mails in der E-Mail-Datenbank gespeichert. Sollten Ihre E-Mails und Fotos jedoch auf Ihrem PC gespeichert sein, können Sie sie mit Drittanbieter-Software wie AOMEI Partition Assistant for Recovery wiederherstellen. Dieses leistungsstarke Tool wurde entwickelt, um verlorene oder gelöschte Dateien von verschiedenen Geräten wiederherzustellen. Egal, ob Sie versehentlich etwas gelöscht haben, Dateien nach einem Systemabsturz verloren haben oder aufgrund eines Partitionsfehlers nicht darauf zugreifen können – dieses Tool findet sie für Sie.
Beste Software zum schnellen Scannen und Wiederherstellen von Daten
★ Funktioniert mit verschiedenen Speichergeräten: Unterstützt die Wiederherstellung von Festplatten, SSDs, USB-Sticks, SD-Karten und anderen gängigen Geräten.
★ Benutzerfreundliche Oberfläche: Die intuitive Benutzeroberfläche sorgt für einen reibungslosen und problemlosen Wiederherstellungsprozess.
★ Kompatibel mit den meisten Windows-Versionen: Funktioniert auf mehreren Windows-Betriebssystemen, einschließlich Windows 11, 10, 8, 8.1, 7 und Windows Server.
★ Dateivorschau vor der Wiederherstellung: Ermöglicht Ihnen die Überprüfung von Dateien vor der Wiederherstellung, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Daten wiederherstellen.
So verwenden Sie AOMEI Partition Assistant for Recovery, um gelöschte E-Mails und Fotos wiederherzustellen:
Schritt 1: Installieren und starten Sie AOMEI Partition Assistant for Recover. Wählen Sie die Partition oder Festplatte aus, auf der Ihre Fotos und E-Mails gespeichert sind.
Schritt 2: Anschließend beginnt das Wiederherstellungstool mit dem Scannen und Suchen. Zuerst führt es einen Schnellscan durch, um Ihre gelöschten Daten schnell zu finden, und anschließend einen Tiefenscan, um nach anderen verlorenen Daten zu suchen.
Schritt 3: Nach Abschluss des Scans werden alle gelöschten oder fehlenden Dateien angezeigt. Wählen Sie die Datei aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf „Wiederherstellen“.
Schritt 4: Wählen Sie anschließend einen Ordnerpfad zum Speichern Ihrer wiederhergestellten Dateien.
Schritt 5: Warten Sie, bis der Wiederherstellungsvorgang abgeschlossen ist.
Tipps zur Vermeidung zukünftiger Datenverluste
Auch wenn alte Fotos und E-Mails in Gmail wiederhergestellt werden können, ist es wichtig, proaktiv vorzugehen, um zukünftigen Datenverlust zu vermeiden. Egal, ob Sie Gmail privat oder beruflich nutzen – diese Tipps helfen Ihnen, das Risiko eines Datenverlusts zu minimieren:
☑ E-Mails archivieren statt löschen: Durch das Archivieren werden E-Mails aus Ihrem Posteingang entfernt, bleiben aber im Ordner „Alle E-Mails“ zugänglich. So können Sie versehentlich gelöschte E-Mails wiederherstellen.
☑ E-Mails mit Labels und Filtern organisieren: Labels und Filter helfen Ihnen, E-Mails automatisch zu organisieren und wichtige Nachrichten leichter zu finden und zu verwalten.
☑ Regelmäßige Datensicherung: Es wird empfohlen, regelmäßig Backups Ihrer E-Mails und Fotos zu erstellen, um bei versehentlichem Löschen oder Kontoproblemen eine Kopie zu haben.
☑ Google-Speicher überwachen: Überprüfen Sie Ihren Google-Speicher regelmäßig. Ist er voll, können Sie keine neuen E-Mails empfangen oder Daten sichern.
Schlusswort
Dieser Artikel bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Wiederherstellung alter Fotos und E-Mails in Gmail. Mit den integrierten Tools von Gmail oder Drittanbieter-Software wie AOMEI Partition Assistant for Recovery können Sie verlorene Daten ganz einfach wiederherstellen. Denken Sie daran, schnell zu handeln und die in dieser Anleitung beschriebenen Schritte zu befolgen. Mit wenig Aufwand können Sie Ihre wertvollen Erinnerungen und wichtigen Nachrichten im Handumdrehen wiederherstellen!
FAQs
F1: Kann ich E-Mails wiederherstellen, die vor mehr als 30 Tagen gelöscht wurden?
Ja! Wenn Sie ein Google Workspace-Konto verwenden, können Sie aus dem Papierkorb gelöschte E-Mails für weitere 25 Tage wiederherstellen. Alternativ können Sie auch Drittanbietersoftware wie AOMEI Partition Assistant for Recovery verwenden, um auf Ihrem PC gespeicherte E-Mails wiederherzustellen.
F2: Ist es möglich, dauerhaft gelöschte E-Mails wiederherzustellen?
Sie können sich an das Gmail-Supportteam wenden, um zu erfahren, ob es Ihnen bei der Wiederherstellung dauerhaft gelöschter E-Mails helfen kann.
F3: Wie stelle ich eine archivierte E-Mail wieder her?
Beim Archivieren werden Ihre E-Mails nur in den Ordner „Alle E-Mails“ verschoben. Sie können diesen Ordner überprüfen und ihn wieder in Ihren Posteingang verschieben.