Gelöschte Dateien wiederherstellen in Windows 10 | X Datenwiederherstellungslösungen

Es ist einfach, Dateien in Windows 10 wiederherzustellen, bevor sie überschrieben werden. Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie verlorene Dateien in Windows 10 mithilfe verschiedener einfacher Datenwiederherstellungslösungen wiederherstellen.

Hannah

Von Hannah / Aktualisiert am 19.05.2025

Teilen: instagram reddit

Anwendungsfall: Wie kann ich dauerhaft gelöschte Dateien unter Windows 10 wiederherstellen?

„Hallo zusammen! Ich wende mich an die Community, um eine Lösung für ein Problem zu finden, das mir kürzlich begegnet ist. Ich habe versehentlich einige wichtige Dateien von meinem Windows 10-PC gelöscht und versuche nun verzweifelt, sie wiederherzustellen. Diese Dateien wurden nicht nur in den Papierkorb verschoben, sondern dauerhaft gelöscht. Nun suche ich nach einer Möglichkeit, dauerhaft gelöschte Dateien unter Windows 10 wiederherzustellen.

Mir ist bewusst, dass es möglicherweise Software oder Windows-Funktionen gibt, die bei der Wiederherstellung dieser Dateien helfen könnten, aber ich bin mir nicht sicher, wo ich anfangen soll oder welche Tools dafür am zuverlässigsten sind. Ich bin insbesondere an integrierten Windows-Funktionen oder seriösen Softwareempfehlungen interessiert, die bei der Dateiwiederherstellung helfen könnten.“

– Frage von techcommunity.microsoft.com

Wenn Sie unter Windows eine Datei löschen, wird sie normalerweise in den Papierkorb verschoben, wo sie problemlos wiederhergestellt werden kann. Selbst wenn Sie den Papierkorb leeren oder Umschalt + Entf drücken, wird die Datei nicht sofort von der Festplatte gelöscht. Stattdessen markiert Windows den Speicherplatz als verfügbar für neue Daten, die Datei selbst bleibt jedoch erhalten, bis sie überschrieben wird. Deshalb können Wiederherstellungstools gelöschte Dateien manchmal wiederherstellen.

Wenn Sie dauerhaft gelöschte Dateien unter Windows 10 wiederherstellen müssen, gibt es effektive Lösungen. Eine der benutzerfreundlichsten und effizientesten Optionen ist AOMEI Partition Assistant for Recovery. Damit können Sie verlorene Dateien einfach wiederherstellen, selbst wenn sie dauerhaft gelöscht scheinen. Sehen wir uns an, wie Sie Dateien unter Windows 10 einfach wiederherstellen können, selbst wenn sie dauerhaft von Ihrem Gerät entfernt wurden.

Wie kann man Dateien in Windows 10 wiederherstellen?

Wenn Sie Dateien verloren haben, die sich nicht im Papierkorb befinden und für die kein Backup vorhanden ist, kann die Wiederherstellung schwierig sein. AOMEI Partition Assistant for Recovery bietet jedoch eine einfache und effektive Möglichkeit zur Wiederherstellung. Obwohl Windows integrierte Tools bietet, sind diese bei komplexen Datenverlusten wie geleerten Papierkörben, formatierten Laufwerken oder verlorenen Partitionen nicht immer effektiv. Falsche Befehle können die Situation sogar noch verschlimmern.

AOMEI Partition Assistant for Recovery

Beste Software zum schnellen Scannen und Wiederherstellen von Daten

Für eine sicherere und zuverlässigere Wiederherstellung bietet AOMEI Partition Assistant for Recovery:

🔎 Erweiterter Scan: Findet und stellt gelöschte Dateien effizient wieder her.

🙆 Einfache und schnelle Wiederherstellung: Ruft Daten von Festplatten, SSDs, USB-Sticks und SD-Karten mit nur wenigen Klicks ab.

✨ Umfassender Support: Bewältigt versehentliches Löschen, Systemabstürze und formatierte Laufwerke.

📜 Breite Dateikompatibilität: Stellt Dokumente, Bilder, Videos und mehr wieder her.

Wenn Sie Dateien dauerhaft gelöscht oder von einem externen Speichergerät verloren haben, ist AOMEI Partition Assistant for Recovery die beste Wahl, um sie sicher und einfach wiederherzustellen.

Schritt 1: Installieren und starten Sie AOMEI Partition Assistant for Recovery. Wählen Sie die Partition oder Festplatte aus, auf der Ihre Daten verloren gegangen sind, und klicken Sie auf „Scannen“.

Laufwerk C scannen

Schritt 2: Anschließend beginnt das Wiederherstellungstool mit dem Scannen und Suchen. Zuerst führt es einen „Schnellscan“ durch, um Ihre gelöschten Daten schnell zu finden, und anschließend einen „Tiefenscan“, um nach anderen verlorenen Daten zu suchen.

Daten scannen

Schritt 3: Nach Abschluss des Scans werden alle gelöschten Dateien, Papierkörbe und andere fehlende Dateien angezeigt. Wählen Sie die Datei aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf „Wiederherstellen“.

Dateien wiederherstellen

Schritt 4: Wählen Sie anschließend einen Ordnerpfad zum Speichern Ihrer wiederhergestellten Dateien.

Ordner auswählen

Schritt 5: Warten Sie, bis der Wiederherstellungsvorgang abgeschlossen ist.

OK

Mehr zum Wiederherstellen gelöschter Dateien in Windows 10

Neben der Verwendung von AOMEI Partition Assistant for Recovery zum Wiederherstellen gelöschter Dateien in Windows 10 gibt es noch etwas, das Sie interessieren könnte.

1. Wie kann man gelöschte Dateien in Windows 10 finden?

Möchten Sie gelöschte Dateien in Windows 10 finden und überprüfen, ob sie wirklich dauerhaft aus dem Papierkorb entfernt wurden?

Der Papierkorb speichert gelöschte Dateien nur bis zu 30 Tage. Was aber, wenn Sie eine Datei dauerhaft gelöscht, den Papierkorb geleert oder die Datei vor über einem Monat entfernt wurde? Wo finden Sie in solchen Fällen Ihre verlorenen Dateien? Sie können auch versuchen, gelöschte Dateien über die Windows-Registrierung zu finden. So geht's:

Schritt 1: Drücken Sie gleichzeitig die Tastenkombination „Win + R“, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen, und geben Sie „regedit“ ein, um den Registrierungseditor zu öffnen.

Schritt 2. Gehen Sie zum Pfad: HEKEY_LOCAL_MACHIME/SOFTWARE/Microsoft/Windows/CurrentVersion/Explorer/Desktop/NameSpace. 

Registrierung

Schritt 3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den leeren Bereich, wählen Sie „Neu > Schlüssel“ und benennen Sie ihn als {645FFO40-5081-101B-9F08-00AA002F954E}.

Schritt 4. Klicken Sie anschließend darauf, ändern Sie den Werttyp in „Papierkorb“ und klicken Sie auf „Ja“, um das Register zu schließen. Anschließend können Sie im Papierkorb Ihre gelöschten Dateien einsehen.

2. Wie kann man verlorene Dateien in Windows 10 mithilfe von Backups wiederherstellen?

Die Funktion „Sichern und Wiederherstellen“ wurde erstmals in Windows Vista und Windows 7 eingeführt und hat sich aufgrund ihrer Zuverlässigkeit über verschiedene Windows-Versionen hinweg als bewährtes Tool erwiesen. Viele Nutzer nutzen sie nach wie vor als bevorzugte Backup-Methode, insbesondere zur Wiederherstellung dauerhaft gelöschter Dateien in Windows 10.

Wenn Sie diese Funktion aktiviert haben, können Sie auch Systemabbilder erstellen und so für den Fall eines Systemstarts Ihres Betriebssystems vorsorgen.

Schritt 1: Gehen Sie zu „Systemsteuerung > System und Sicherheit > Sichern und Wiederherstellen (Windows 7)“.

Sichern und wiederherstellen (Windows 7)

Schritt 2: Klicken Sie auf „Eigene Dateien wiederherstellen“.

Eigene Dateien wiederherstellen

Schritt 3: Klicken Sie auf „Nach Dateien suchen“ > „Gewünschte Fotos auswählen“ > „Weiter“.

Schritt 4: Geben Sie das Ziel für die wiederhergestellten Fotos an und klicken Sie auf „Wiederherstellen“.

Fazit

Dieser Abschnitt erläutert ausführlich, wie Sie Dateien in Windows 10 wiederherstellen. Der Verlust wichtiger Dateien kann belastend sein, insbesondere wenn sie dauerhaft gelöscht scheinen. Mit den richtigen Tools und Methoden ist eine Wiederherstellung jedoch oft möglich. Windows bietet integrierte Funktionen wie den Papierkorb, die Windows-Registrierung sowie Sichern & Wiederherstellen, die jedoch bei komplexen Datenverlusten nicht immer effektiv sind.

Für eine schnellere und zuverlässigere Lösung bietet AOMEI Partition Assistant for Recovery ein benutzerfreundliches Tool, das verlorene Dateien effizient von Festplatten, SSDs, USB-Sticks und mehr wiederherstellt. Egal, ob Dateien versehentlich gelöscht, formatiert oder durch Systemabstürze verloren gegangen sind – diese Software garantiert eine hohe Erfolgsquote bei der Dateiwiederherstellung. Wenn Sie dauerhaft gelöschte Dateien wiederherstellen müssen, befolgen Sie die Schritte in dieser Anleitung und verwenden Sie AOMEI Partition Assistant for Recovery, um Ihre Daten sicher und schnell wiederherzustellen.

AOMEI Partition Assistant for Recovery

Beste Software zum schnellen Scannen und Wiederherstellen von Daten

Hannah
Hannah · Redakteur
Redakteurin von AOMEI Technology. Sie hilft Menschen gerne bei der Lösung von Problemen im Zusammenhang mit Systemsicherung, Wiederherstelleung, Festplatten- und Partitionsverwaltung.