[4 Methoden] Ordner Löschen rückgängig machen - So einfach!
Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ordner Löschen rückgängig machen können, lesen Sie diesen Artikel. Wir zeigen Ihnen einige Methoden, wie Sie gelöschte Ordner wiederherstellen können.
Es ist jedem schon einmal passiert: Ein wichtiger Ordner wurde versehentlich gelöscht, sei es durch einen simplen Bedienfehler oder einen Moment der Unaufmerksamkeit. Solche Vorfälle können stressig sein, insbesondere wenn der gelöschte Ordner wichtige Dokumente, Fotos oder andere wertvolle Daten enthielt. Doch keine Sorge, es gibt Wege, Ordner Löschen rückgängig zu machen. In diesem Artikel erklären wir, warum ein Ordner gelöscht werden kann, welche Ursachen diesem Problem zugrunde liegen und wie Sie gelöschte Ordner mit einfachen Schritten wiederherstellen können.
Warum werden Ordner gelöscht?
Das versehentliche Löschen eines Ordners kann verschiedene Ursachen haben. Hier sind die häufigsten Szenarien:
- Leeren des Papierkorbs: Nach dem Löschen von Ordnern im Papierkorb ist es oft schwierig, diese wiederherzustellen, da sie aus dem normalen Zugriff verschwinden.
- Software- oder Systemfehler: Ein plötzlicher Absturz des Betriebssystems kann dazu führen, dass Ordner verloren gehen. Fehlerhafte Anwendungen können Ordner unbeabsichtigt entfernen.
- Viren und Malware: Schadsoftware kann Ordner absichtlich löschen oder Dateien verschieben, sodass sie nicht mehr auffindbar sind.
- Hardwareprobleme: Defekte HDDs, SSDs oder andere Speichermedien können zu Datenverlust führen.
Wie kann man Ordner löschen rückgängig machen?
Hier sind mehrere Methoden, um einen gelöschten Ordner wiederherzustellen. Jede Methode wird mit detaillierten Schritten erläutert, sodass auch technisch weniger erfahrene Nutzer sie umsetzen können.
Methode 1. Ordner Löschen rückgängig machen über Papierkorb
Wenn Sie einen Ordner gelöscht haben, wird er in der Regel zuerst in den Papierkorb verschoben. So stellen Sie ihn wieder her:
Schritt 1. Doppelklicken Sie auf das Papierkorb-Symbol auf Ihrem Desktop.
Schritt 2. Suchen Sie nach dem gelöschten Ordner. Rechtsklicken Sie auf den Ordner und wählen Sie Wiederherstellen. Der Ordner wird an seinem ursprünglichen Speicherort wiederhergestellt.
Methode 2. Gelöschte Ordner wiederherstellen über Vorgängerversionen
Windows erstellt automatisch Wiederherstellungspunkte, die Ihnen helfen können, Dateien oder Ordner wiederherzustellen
Schritt 1. Navigieren Sie zum ursprünglichen Speicherort des Ordners. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Vorgängerversionen wiederherstellen.
Schritt 2. Wenn Versionen vorhanden sind, markieren Sie eine passende und klicken Sie auf Wiederherstellen.
Methode 3. Ordner Löschen rückgängig machen über AOMEI Partition Assistant for Recovery
Wenn die oben genannten Methoden nicht erfolgreich sind, empfehlen wir den Einsatz von AOMEI Partition Assistant for Recovery, einer spezialisierten Software für die Wiederherstellung gelöschter Daten.
AOMEI Partition Assistant for Recovery ist eine benutzerfreundliche und leistungsstarke Software, die speziell für die Datenwiederherstellung entwickelt wurde. Egal, ob Dateien, Ordner oder ganze Partitionen verloren gegangen sind – mit AOMEI Partition Assistant for Recovery können Sie Ihre Daten schnell und zuverlässig zurückholen.
- ★Vorteile von AOMEI Partition Assistant for Recovery:
- Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit: Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht auch unerfahrenen Nutzern, Daten in wenigen Klicks wiederherzustellen.
- Tiefenscan-Funktion: Die Software bietet einen umfassenden Scanmodus, um auch tief versteckte oder schwer auffindbare Daten wiederherzustellen.
- Unterstützung für verschiedene Speichergeräte: AOMEI Partition Assistant for Recovery funktioniert auf HDDs, SSDs, USB-Sticks, SD-Karten und anderen Speichergeräten.
- Schnelle Wiederherstellung ohne Datenverlust: Die Wiederherstellungsprozesse sind darauf optimiert, Daten ohne Beschädigungen oder Qualitätsverluste zurückzubringen.
- Kompatibilität: Es unterstützt alle gängigen Windows-Betriebssysteme und Dateisysteme wie NTFS, FAT32, exFAT und mehr.

Beste Software zum schnellen Scannen und Wiederherstellen von Daten
Mit diesen Vorteilen ist AOMEI Partition Assistant for Recovery eine der besten Optionen, um Ordner Löschen in Windows 11, 10, 8, 7 rückgängig zu machen.
Schritt 1. Öffnen Sie AOMEI Partition Assistant for Recovery und wählen Sie die Festplatte oder Partition aus, auf der sich der gelöschte Ordner befand.
Schritt 2. Das Scannen und Finden der verlorenen Daten wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Warten Sie geduldig.
Schritt 3. Markieren Sie den gewünschten Ordner und klicken Sie auf „Wiederherstellen“.
Schritt 4. Speichern Sie den Ordner an einem sicheren Ort, idealerweise auf einer anderen Partition.
Schritt 5. Wenn das kleine Fenster erscheint, klicken Sie auf „OK“.
Methode 4. Gelöschte Ordner wiederherstellen über Cloud-Dienste
Wenn Sie den gelöschten Ordner zuvor in einer Cloud synchronisiert haben (z. B. Google Drive, OneDrive oder Dropbox), können Sie ihn wie folgt wiederherstellen:
Schritt 1. Melden Sie sich in Ihrem Cloud-Konto an.
Schritt 2. Öffnen Sie den Papierkorb der Cloud.
Schritt 3. Suchen Sie nach dem Ordner und stellen Sie ihn wieder her.
Zusammenfassung
Das versehentliche Löschen von Ordnern kann ärgerlich und stressig sein, aber mit den richtigen Methoden lassen sich die meisten Daten problemlos wiederherstellen. Während der Papierkorb und die Windows-Versionswiederherstellung schnelle und einfache Lösungen bieten, ist AOMEI Partition Assistant for Recovery die ideale Wahl, wenn keine anderen Methoden funktionieren. Die Software kombiniert Benutzerfreundlichkeit mit leistungsstarken Scan- und Wiederherstellungsfunktionen, um Ordner Löschen rückgängig zu machen.
Um zukünftigen Datenverlust zu vermeiden, empfiehlt es sich, regelmäßig Backups Ihrer wichtigen Daten zu erstellen. Mit einer Kombination aus Vorsicht und den richtigen Tools sind Sie bestens gewappnet, um jede Datenpanne zu bewältigen.