Mit DiskPart Partition erstellen – Anleitung & bessere Alternative [2025]
Mit DiskPart Partitionen erstellen – ganz ohne grafische Oberfläche. In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir, wie’s geht – plus die clevere Alternative für Einsteiger!
Haben Sie Ihre neue Festplatte installiert und festgestellt, dass alles in einem Laufwerk C: liegt? Dann wissen Sie, wie schnell Chaos entsteht. Um Ordnung zu schaffen, empfiehlt es sich, eine primäre Partition zu erstellen – und das geht ganz einfach mit DiskPart oder dem AOMEI Partition Assistant. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie unter Windows eine Partition erstellen – egal ob mit Befehlszeile oder grafischer Oberfläche.
Was ist eine Partition und warum sollte man Partition erstellen?
Partitionen sind logisch getrennte Bereiche auf einer physischen Festplatte. Jede Partition verhält sich für das Betriebssystem wie ein eigenständiges Laufwerk (z. B. C:, D:, E:). Sie ermöglichen es, Daten geordnet zu speichern, Betriebssysteme voneinander zu trennen und Backups gezielter durchzuführen.
Windows Benutzer wissen, dass viele Computer-Festplatten zum ersten Mal nicht in den besten Zustand sind. Wenn Sie Ihre Festplatte nicht partitioniert haben, nachdem Sie das System installiert haben, werden Sie feststellen, dass die Festplatte nicht vernünftig erscheint. Vielleicht möchten Sie einen Teil von der Festplatte partitionieren, um die Daten speziell zu setzen, sodass eine Partition für Ihren Computer erforderlich ist. Oder Sie möchten eine zweite Partition für die Installation eines anderen Betriebssystems (Dual-Boot) erstellen.
Mit DiskPart Partition erstellen: So geht’s Schritt für Schritt
DiskPart ist ein leistungsstarkes Befehlszeilentool, das direkt in Windows integriert ist – einschließlich Windows 11, 10, 8 und 7. Mit DiskPart können Sie Partitionen erstellen, verwalten und löschen – ideal für fortgeschrittene Nutzer, die lieber ohne grafische Oberfläche arbeiten. Dabei lassen sich primäre Partitionen erstellen, ebenso wie logische oder erweiterte Partitionen, sowohl auf MBR- als auch GPT-Datenträgern.
DiskPart bietet drei Arten von Partition, dann steht es drei verschiedene Befehle zur Verfügung.
Schritt 1. Zuerst öffnen Sie eine Eingabeaufforderung. Drücken Sie die Tastenkombination WIN + R und geben Sie cmd ein und bestätigen Sie mit Enter.
Schritt 2. Geben Sie in CMD den Befehl diskpart ein und öffnen Sie das Dienstprogramm diskpart.
Schritt 3. Geben Sie an der DiskPart-Eingabeaufforderung Folgendes ein: list disk.
Schritt 4. Tippen Sie ein: select disk n.
Schritt 5. Geben Sie nach dem Auswählen des Datenträgers einen der folgenden Befehle entsprechend Ihren Anforderungen ein.
create partition primary size=10000 (erstellt eine 10 GB große Partition)
oder create partition extended (Erstellen Sie eine erweiterte Partition)
oder create partition logical (Erstellen Sie eine logische Partition)
Schritt 6. Geben Sie assign letter=E ein, um der Partition den Buchstaben E zuzuweisen.
Schritt 7. Geben Sie exit ein, um DiskPart zu schließen.
Zum Beispiel, wie kann man eine primäre Partition mit DiskPart erstellen? Sie können sich auf das folgende Beispiel beziehen.
Natürlich können den Befehl von Schritt 4 ändern, um andere Arten von Partitionen zu erstellen. Ist DiskPart die einzige Weise, eine Partition zu erstellen? Nein!
Partition erstellen mit AOMEI Partition Assistant
Diskpart ist ein großartiges Festplatten-Verwaltungstool, aber es hat viele Einschränkungen. Um es auf dem Computer auszuführen, müssen Sie Mitglied der Administratorgruppe sein, oder Sie müssen die entsprechenden Behörden delegiert haben. Sie können primäre/erweiterte/logische Partitionen nur auf Basisdatenträgern erstellen und keine Partitionen auf Wechseldatenträgern erstellen.
Hier empfehlen wir Ihnen eine komplette, zuverlässige und einfache Partitionsverwaltungssoftware -AOMEI Partition Assistant, die sowohl GUI als auch die Befehlszeile für die Festplattenpartition unter Windows 11/10/8.1/7 und Windows Server 2011/2012 (R2)/2016 bietet.
AOMEI Partition Assistant bietet Ihnen eine grafische Benutzeroberfläche (GUI), um Festplatten zu partitionieren. Sie können Sie es verwenden, um eine Partition auf einer vorhandenen Partition oder einen nicht zugewiesenen Speicherplatz zu erstellen. Mit der intuitiven Benutzeroberfläche sollte das Erstellen von Partition für Computer sehr einfach sein, dass auch eine Laie allein arbeiten kann.

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer
Methode 1: Partition erstellen mit AOMEI Partition Assistant GUI
Schritt 1. Download, Installation und Start von AOMEI Partition Assistant. Sie werden seine prägnante Hauptschnittstelle mit der Grundumgebung Ihrer Festplatte(n) sehen.
Schritt 2. Wie wir oben erwähnt haben, können Sie es verwenden, um eine neue Partition direkt auf einer vorhandenen Partition oder einem nicht zugewiesenen Speicherplatz zu erstellen. Mit der rechten Maustaste auf eine Partition, die genügend freien Speicherplatz hat, wählen Sie im Dropdown-Menü die Option Partition erstellen.
Schritt 3. Nachdem Sie auf „Partition erstellen“ geklickt haben, wird ein Fenster angezeigt, in dem Sie die Partitionsgröße ändern können, und dann klicken Sie auf „OK“.
Schritt 4. Jetzt können Sie eine Vorschau der Änderung Ihrer Festplatte in der Hauptschnittstelle sehen. Vergessen Sie nicht, in der Symbolleiste auf „Ausführen“ zu klicken, um alle Operationen einzureichen.
Auf diese Weise kann man mit wenigen Klicks eine Partition erstellen. Die Operation ist viel einfacher als DiskPart. Außerdem können Sie es verwenden, um Partitionen zu verschieben, vergrößern, verlängern, verkleinern, teilen, kopieren, löschen, formatieren usw. Es hat viele andere Dienstprogramme für Sie, um Ihre Festplatte zu verwalten.
Methode 2: Partition erstellen mit AOMEI Partition Assistants' Befehlszeile
Um eine Partition mit CMD zu erstellen, kann AOMEI Partition Assistant es in einfacheren Befehlen tun. Sie können die Schritte im nächsten Inhalt verfolgen.
1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung, indem Sie auf Start klicken und cmd eingeben oder WIN + R drücken und cmd eingeben. Geben Sie dann: cd C:\Program Files\AOMEI Partition Assistant Pro Edition 6.3 (Der Pfad ist Ihr AOMEI Partition Assistant Installationsverzeichnis) und drücken Sie die Eingabetaste.
2. Geben Sie „partassist.exe /list“ ein, um alle Festplatten aufzulisten.
3. Anschließend werden alle Datenträger in einem neuen Fenster aufgelistet. Geben Sie Folgendes ein: partassist.exe /hd:n /cre /pri /size:50GB /fs:ntfs /align /label: Data /letter:H. Drücken Sie die Eingabetaste.
4. Warten Sie einen Moment. Dadurch wird eine primäre Partition erstellt (siehe Screenshot unten).
Wenn Sie eine Partition mit automatischer Größenanpassung unter Verwendung des ersten nicht zugeordneten Speicherplatzes auf einer Festplatte erstellen möchten, geben Sie in der Eingabeaufforderung folgenden Befehl ein:
• partassist.exe /hd:n /cre /pri /size:auto /end/ fs:ntfs /align /label:DATA /letter:E
Wenn Sie eine Partition mit Offset erstellen möchten, geben Sie Folgendes ein:
• partassist.exe /hd:n /cre /pri /size:n /offset:n /fs:fat32 /act /align /label:DATA /letter:F
Hinweis:
• „/hd“ gefolgt von der Datenträgernummer, die mit 0 beginnt.
Der Wert von „/ size“ kann automatisch in oder standardmäßig in MB sein, und GB ist auch verfügbar.
• „/fs“ bedeutet Dateisystem, dessen Wert fat16, fat32 oder ntfs sein kann.
• „/pri“ bedeutet Erstellen von einer primären Partition.
• „/end“ bedeutet das Erstellen einer spezifizierten Größe von Partition mit dem nicht zugewiesenen Speicherplatz am Ende eines Datenträgers.
• „/act“ bedeutet das Erstellen einer aktiven Partition.
• „/hide“ bedeutet, eine versteckte Partition zu erstellen.
• „/letter“ bedeutet, einen Laufwerksbuchstaben für eine Partition zuzuweisen. • „/offset“ bedeutet das Erstellen von Partition vom Ort des angegebenen Offsets, beginnend mit dem Anfang des Datenträgers.
• „/label" bedeutet, ein Etikett für die Partition zu setzen.
AOMEI partassist.exe verwendet sehr einfache Befehle und ist daher einfacher als DiskPart zu verwenden. Sie müssen nicht jedes Mal jede Festplatte auflisten, sondern können dies einfach mit den vollständigen Befehlen tun. Weitere Informationen zur Verwendung der Befehlszeile von AOMEI Partition Assistant finden Sie hier.
🔍 Vergleich: DiskPart vs. AOMEI Partition Assistant
Funktion | DiskPart (CMD) | AOMEI Partition Assistant (GUI) |
Benutzerfreundlichkeit | ❌ Komplex | ✅ Einfache Bedienung |
Unterstützte Partitionstypen | ✅ Primär, Logisch | ✅ Primär, Logisch, Erweitert |
Festplattenverwaltung | ✅ Ja | ✅ Ja |
Datenverlust bei Fehlern | ⚠️ Hoches Risiko | ⚠️ Geringeres Risiko |
Zusätzliche Funktionen | ❌ Eingeschränkt | ✅ Umfangreich |
Fazit
Das Erstellen von Partitionen ist ein wichtiger Schritt zur effizienten Nutzung Ihrer Festplatte. Während DiskPart erfahrenen Benutzern eine präzise Kontrolle bietet, ist der AOMEI Partition Assistant ideal für Anwender, die eine benutzerfreundliche Lösung bevorzugen.

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer