PC-Browser reinigen - So geht's in Google Chrome/Firefox/Microsoft Edge
In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren PC-Browser reinigen können, um die Ladegeschwindigkeit zu verbessern und ein reibungsloseres Surfen zu ermöglichen.
Warum sollten Sie Ihre PC-Browser reinigen?
Mit der Zeit sammelt Ihr Browser eine Menge unnötiger Daten wie Verlaufsprotokolle, Cookies, Cache und Erweiterungen an. Einige dieser Daten sind zwar nützlich, um den Zugriff auf Websites zu beschleunigen oder Anmeldeinformationen zu speichern, aber andere Dateien können Ihr Surferlebnis beeinträchtigen oder Ihre Privatsphäre gefährden. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Datentypen, die Sie regelmäßig löschen sollten:
👉 Browserverlauf: Dazu gehören alle Websites, die Sie besucht haben. Ein zu großer Verlauf kann Ihren Browser verlangsamen und Ihre Online-Aktivitäten offenlegen, wenn andere Ihren Computer benutzen.
👉 Cookies: Kleine Dateien, die Ihre Anmeldeinformationen, Einstellungen und mehr speichern. Einige Cookies können Sie über verschiedene Websites hinweg verfolgen, was ein Risiko für die Privatsphäre darstellt.
👉 Zwischengespeicherte Bilder und Dateien: Sie tragen dazu bei, dass Websites schneller geladen werden, beanspruchen aber viel Speicherplatz, wenn sie nicht regelmäßig gelöscht werden.
Wie kann man auf dem PC die Browser reinigen?
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie den Browserverlauf, den Cache und die Cookies in gängigen Browsern wie Chrome, Firefox und Edge löschen können. Gehen wir die einzelnen Schritte durch, um die Leistung Ihres Browsers zu verbessern.
Browserdaten in Google Chrome reinigen
Schritt 1: Öffnen Sie Chrome und klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü in der oberen rechten Ecke.
Schritt 2: Gehen Sie erneut zu Verlauf > Verlauf.
Schritt 3: Klicken Sie auf der linken Seite auf Browserdaten löschen.
Schritt 4: Wählen Sie einen Zeitraum aus, den Sie löschen möchten.
Schritt 5: Markieren Sie die Daten, die Sie löschen möchten, und klicken Sie auf Daten löschen. Wenn Sie z. B. den Browser-Cache löschen möchten, markieren Sie das Kästchen neben dem Cache.
Browser säubern in Firefox
Schritt 1: Öffnen Sie Firefox und klicken Sie auf das dreizeilige Menü in der oberen rechten Ecke.
Schritt 2: Klicken Sie auf Chronik > Neueste Chronik löschen...
Schritt 3: Wählen Sie im Dialogfeld die Daten aus, die Sie löschen möchten.
Schritt 4: Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, können Sie sie mit der Schaltfläche Jetzt löschen bestätigen.
Browserdaten auf Microsoft Edge löschen
Schritt 1: Öffnen Sie Edge und klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü in der oberen rechten Ecke.
Schritt 2: Wählen Sie die Einstellungen und dann Datenschutz und Sicherheit.
Schritt 3: Klicken Sie auf Auswählen, was gelöscht werden soll unter dem Abschnitt Browserdaten löschen.
Schritt 4: Wählen Sie aus, was Sie löschen möchten, und klicken Sie auf Löschen.
Bonus-Tipps: System-Junkdateien und Registry-Junkdateien löschen
Die Reinigung Ihres Browsers ist zwar wichtig, aber denken Sie daran, dass Windows auch System-Junkdateien und überflüssige Registry-Einträge ansammelt. Diese Dateien können den gesamten PC verlangsamen und damit auch die Browserleistung beeinträchtigen. In manchen Fällen sind Probleme wie das Einfrieren oder häufige Abstürze eher auf überladene Systemdateien als auf den Browser allein zurückzuführen.
Daher ist es ratsam, diese Dateien regelmäßig zu löschen, um eine vollständige Optimierung zu erreichen. AOMEI Partition Assistant macht diesen Prozess einfach. Dieses professionelle Festplattenverwaltungsprogramm (kompatibel mit Windows 11, 10, 8/8.1 oder 7) scannt verschiedene nutzlose Dateien, wie temporäre Dateien, Protokolldateien oder ungültige Registrierungsschlüssel. Anschließend können Sie diese mit nur wenigen Klicks entfernen, um Speicherplatz freizugeben und die allgemeine Geschwindigkeit wiederherzustellen.
Verwenden wir AOMEI Partition Assistant, um unnötige Dateien zu löschen:

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer
Schritt 1: Laden Sie AOMEI Partition Assistant herunter und installieren Sie ihn auf Ihrem PC.
Schritt 2: Starten Sie die Software und gehen Sie zu Freigeben > PC Cleaner.
Schritt 3: Sie können ungefähr abschätzen, wie viel Speicherplatz Sie freigeben können; klicken Sie auf Scan starten, um nach allen Junk-Dateien zu suchen.
Schritt 4: Warten Sie geduldig, bis der Scanvorgang abgeschlossen ist.
Schritt 5: Nach Abschluss des Scanvorgangs werden System-Junkdateien und Registrierungs-Junkdateien aufgelistet. Standardmäßig sind alle System-Junkdateien markiert. Markieren Sie je nach Bedarf die Optionen, die Sie bereinigen möchten, und klicken Sie dann auf Alle löschen, um den Reinigungsprozess zu starten.
Schritt 6: Der Bereinigungsprozess beginnt, und die ausgewählten Dateien werden bereinigt.
Abschließende Worte
Für ein schnelles, sicheres und effizientes Surfen im Internet ist es wichtig zu wissen, wie Sie Ihren PC-Browser reinigen können. Indem Sie Ihren Verlauf, Ihre Cookies und Ihren Cache löschen, können Sie die Leistung Ihres Browsers verbessern. Es ist auch eine gute Idee, andere Junk-Dateien auf Ihrem PC zu bereinigen, damit Ihr gesamtes System gut läuft.
Zusätzlich zum Löschen unnötiger Dateien bietet AOMEI Partition Assistant leistungsstarke Funktionen wie die Zuweisung von freiem Speicherplatz auf dem Laufwerk C:, das Entfernen großer Dateien und das Upgrade auf ein größeres Laufwerk. Laden Sie ihn herunter und geben Sie Ihrem Gerät einen Leistungsschub.