Wie kann man für bessere Leistung die Photoshop Kratzer entfernen?

Die Photoshop-Kratzerkarten sind voll? Kein Grund zur Sorge! In diesem Artikel finden Sie eine umfassende Anleitung zum Entfernen Ihres Photoshop-Kratzers, die Ihnen hilft, die Leistung der Software zu optimieren und Unterbrechungen des Arbeitsablaufs zu vermeiden.

Hannah

Von Hannah / Aktualisiert am 27.05.2025

Teilen: instagram reddit

Warum sollten Sie die Photoshop-Kratzspur entfernen?

Design-Anwendungen wie Photoshop benötigen in der Regel Scratch Disks als temporären Speicher, wenn der verfügbare Arbeitsspeicher erschöpft ist. Auf diesen Festplatten werden Daten wie Verlaufsstatus, Inhalt der Zwischenablage und Cache-Dateien vorübergehend gespeichert. Standardmäßig verwendet Photoshop Ihr Systemlaufwerk (unter Windows in der Regel das Laufwerk C:) als Scratch-Disk.

Im Laufe der Zeit können sich diese Daten ansammeln und die Scratch-Disk füllen, was zu verschiedenen Leistungsproblemen führen kann:

  • Die Fehlermeldung „Photoshop-Scratch-Disk full“
  • Photoshop wird langsam oder reagiert nicht mehr
  • Abstürze oder das Nicht-Öffnen großer Dateien
  • Ein volles Systemlaufwerk, das Ihren gesamten Computer verlangsamen kann

Glücklicherweise gibt es mehrere effektive Möglichkeiten, diese Probleme zu vermeiden. Lesen Sie diesen Beitrag, um zu erfahren, wie Sie das Photoshop-Scratch-Disk entfernen und Ihr System wieder auf Höchstleistung bringen können.

Wie kann man die Photoshop-Kratzspur entfernen?

Lösung 1. Temporäre Dateien entfernen

Photoshop erstellt bei der Arbeit mehrere temporäre Dateien, die auf der Scratch-Disk gespeichert werden. Diese Dateien können auch nach dem Schließen des Programms noch vorhanden sein und nehmen wertvollen Speicherplatz in Anspruch. Sie können diese temporären Dateien entfernen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

Schritt 1: Schließen Sie Photoshop vollständig.

Schritt 2: Navigieren Sie zu dem Ort, an dem Photoshop seine temporären Dateien speichert.

Unter Windows ist das normalerweise:

C:\Benutzer\[IhrBenutzername]\AppData\Local\Temp

Temp Folder

Schritt 3: Suchen Sie nach Dateien, die mit „Photoshop Temp“ beginnen, gefolgt von Zahlen.

Schritt 4: Löschen Sie alle unnötigen temporären Dateien, aber vermeiden Sie es, andere systembezogene temporäre Dateien zu löschen, es sei denn, Sie sind sicher, dass sie sicher zu entfernen sind.

Schritt 5: Leeren Sie den Papierkorb Ihres Systems, um den Speicherplatz vollständig freizugeben.

Lösung 2. Photoshop-Cache löschen

Photoshop speichert einen Cache, damit Ihre Projekte schneller geladen werden, insbesondere bei der Arbeit mit großen Bildern. Dieser Cache enthält alte Versionen Ihrer Dateien. Normalerweise löscht Photoshop den Cache, wenn Sie das Programm schließen. Manchmal werden jedoch Dateien übersehen - vor allem, wenn das Programm abstürzt oder Sie das Schließen des Programms erzwingen. Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie den Cache in Photoshop manuell löschen können:

Schritt 1: Starten Sie Photoshop, öffnen Sie das Menü Bearbeiten und klicken Sie auf Bereinigen.

Schritt 2: Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option Alle aus, um alle Caches zu löschen, oder wählen Sie einen einzelnen Cache aus, den Sie löschen möchten (Zwischenablage, Verlauf, Video-Cache).

Photoshop-Cache löschen

Schritt 3: Starten Sie Photoshop neu, um sicherzustellen, dass der Löschvorgang abgeschlossen ist.

Lösung 3. Versteckte Dateien löschen

Neben temporären Dateien kann Photoshop auch versteckte Dateien oder Protokolle hinterlassen, die langsam Speicherplatz auf Ihrer Scratch-Disk beanspruchen. Sie können die folgenden Schritte ausführen, um Ihren Photoshop-Speicherplatz zu leeren, indem Sie diese Dateien entfernen:

Schritt 1: Öffnen Sie den Datei-Explorer, klicken Sie auf die Registerkarte Ansicht und aktivieren Sie Ausgeblendete Elemente.

Ausgeblendete Elemente

Schritt 2: Suchen Sie nach versteckten Dateien mit Namen wie .tmp, .dat oder Protokollen, die sich auf Photoshop-Aktivitäten beziehen.

Schritt 3: Löschen Sie vorsichtig die Dateien, die Sie nicht mehr benötigen.

Schritt 4: Leeren Sie den Papierkorb, um den Speicherplatz vollständig freizugeben.

Bonus-Tipp: Freier Speicherplatz auf der Scratch-Disk zuweisen

Wenn Sie in Photoshop die Fehlermeldung „Die Speicherplatten sind voll erhalten, besteht eine effektive Lösung darin, der als Speicherplatte verwendeten Festplatte mehr freien Speicherplatz hinzuzufügen. Windows lässt Sie zwar eine Partition mit nicht zugewiesenem Speicherplatz erweitern, aber diese Option ist nicht verfügbar, wenn es keinen angrenzenden freien Speicherplatz gibt.

Hier kommt der AOMEI Partition Assistant ins Spiel. Mit diesem leistungsstarken Partitionsmanager können Sie sowohl auf Windows-PCs als auch auf Servern freien Speicherplatz direkt von einer Partition zur anderen zuweisen. Mit nur wenigen Klicks können Sie den für Photoshops Scratch-Disk verfügbaren Speicherplatz erweitern.

AOMEI Partition Assistant

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer

Verwenden wir AOMEI Partition Assistant, um freien Speicherplatz auf den Photoshop-Scratch-Disks zuzuweisen:

Schritt 1. Installieren und starten Sie AOMEI Partition Assistant. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Partition, der Sie Speicherplatz zuweisen möchten, und wählen Sie „Freien Speicherplatz verteilen“.

Freien Speicherplatz verteilen​    ​

Schritt 2. Geben Sie im neuen Fenster an, wie viel Speicherplatz zugewiesen werden soll, und wählen Sie die Zielpartition aus (normalerweise Laufwerk C:). Klicken Sie dann auf „OK“.

Zielpartition wählen

Photoshop verwendet standardmäßig das Laufwerk C: als Scratch-Disk. In diesem Beispiel wird Speicherplatz vom Laufwerk D: auf das Laufwerk C: umverteilt.

Schritt 3. Klicken Sie abschließend auf „Ausführen“, um den Neuzuweisungsprozess zu starten.

Ausführen​    ​​    ​

Neben der Funktion „Freien Speicherplatz verteilen“ bietet der AOMEI Partition Assistant eine Vielzahl von fortgeschrittenen Werkzeugen, darunter das Verschieben installierter Programme auf ein anderes Laufwerk, das Löschen großer Dateien, das Aufrüsten eines alten Laufwerks auf ein größeres und vieles mehr. Ganz gleich, ob Sie Ihre Festplatte für Photoshop optimieren oder den gesamten Systemspeicher verwalten möchten, diese Software ist eine zuverlässige Lösung.

Fazit

Photoshop ist eine leistungsstarke und weit verbreitete Bildbearbeitungssoftware. Bei einigen Benutzern kann jedoch die Fehlermeldung „Photoshop Scratch Disk is full“ auftreten. Kein Grund zur Sorge! In diesem Artikel finden Sie eine umfassende Anleitung, wie Sie Ihr Photoshop Kratzer entfernen können. Außerdem können Sie dem Laufwerk, auf dem sich das Arbeitslaufwerk befindet, wieder freien Speicherplatz zuweisen. So können Sie die Leistung von Photoshop optimieren und Störungen im Arbeitsablauf vermeiden.

Hannah
Hannah · Redakteur
Redakteurin von AOMEI Technology. Sie hilft Menschen gerne bei der Lösung von Problemen im Zusammenhang mit Systemsicherung, Wiederherstelleung, Festplatten- und Partitionsverwaltung.