Einführung vor der Partitionierung einer Festplatte in Windows 7
Dieser Artikel wird Sie führen, um eine Festplatte in Windows 7 ohne Neuinstallation von Betriebssystem und
Anwendungen zu partitionieren. Und die Schritt-für-Schritt-Anleitung gilt auch für die 32-Bit- und
64-Bit-Versionen von Windows 10, Windows 8.1/8, Vista, XP und Windows Server 2003, 2008 (R2), 2012 (R2). Für
PC-Benutzer können sie kostenloses AOMEI Partition Assistant Standard oder AOMEI Partition Assistant Pro wählen.
Server-Administratoren können AOMEI Partition Assistant
Server wählen. Für die Unternehmensanwender, die mehrere Computer haben, wählen Sie bitte AOMEI Partition Assistant Unlimited.
Warum brauchen Sie, eine Festplatte in Windows 7 zu partitionieren?
Wenn wir eine Festplatte einem Buch an die Seite stellen, ist eine Partition (auch als Laufwerk oder Volume
bekannt) eine der Seiten in einem Buch und Daten können nur auf der Partition gespeichert werden. Manchmal
sind die Festplatten Ihres Computers, auf dem Windows 7 vorinstalliert ist, von Herstellern in eine oder
mehrere Partitionen unterteilt worden. Allerdings ist das Partitionslayout nicht das, was Sie wollen.
Vielleicht verwendet nur eine einzige Systempartition all den Speicherplatz, während Sie andere Partitionen
zur Datenspeicherung und zum Backup benötigen; Vielleicht ist der Speicherplatz, der dem Laufwerk C:
zugeordnet wird, nicht genug; Vielleicht ist eine bestimmte Partition nutzlos, und Sie möchten sie löschen;
Vielleicht...; Es gibt zu viele Gründe für die Partitionierung einer Festplatte in Windows 7. Normalerweise
enthält die Partitionierung einer Festplatte in Windows 7 Partitionsgröße ändern, Partition erstellen,
Partition löschen, Partition formatieren und mehr.
Wie partitioniert man eine Festplatte in Windows 7?
In der Regel gibt es für Nutzer zwei Methoden, um eine Festplatte in Windows 7 oder Windows 8 zu partitionieren. Eine besteht
darin, Windows 7-Datenträgerverwaltung zu verwenden, und die andere ist, kostenlose Partition Magic Software
von Drittanbietern, wie AOMEI Partition Assistant Standard zu nutzen. Sie können die Methode wählen, die für
Sie geeignet ist.
Bevor Sie das tun:
- Backup ist immer zu empfehlen, bevor Sie auf Festplattenpartitionen Operationen ausführen. Um wichtige
Daten zu sichern, empfehlen wir Ihnen eine kostenlose Backup-Software - AOMEI Backupper
Standard.
- Für die Partitionen, die Sie ändern wollen, überprüfen Sie bitte, ob es darauf irgendwelche
Dateisystemfehler und fehlerhafte Sektoren gibt.
- Wenn der Computer ein Laptop ist, stellen Sie bitte sicher, dass es ausreichend aufgeladen ist.
Methode 1: Festplatte in Windows 7 mit AOMEI Partition Assistant partitionieren (empfohlen)
Als eine kostenlose, sichere und einfach zu bedienende Partitionssoftware ermöglicht Ihnen AOMEI Partition
Assistant Standard, Speicherplatznutzung zu optimieren, Partitionstyp zu ändern und andere Aufgaben
auszuführen, die auf Festplattenpartitionen basieren. Einige Schlüsselfunktionen sind Partitionsgröße ändern,
Partitionen ohne Datenverlust verschieben, zusammenführen, aufteilen, Betriebssystem auf SSD migrieren, MBR-
in GPT-Datenträger konvertieren, WinPE-bootfähiges Medium erstellen, usw..
Zuerst starten Sie AOMEI Partition Assistant, und dann werden alle Informationen über Festplattenpartitionen
im Hauptfenster angezeigt werden.

Lösung 1: Die Größe der Partition in Windows 7 ändern
In diesem Beispiel werden wir die D: Partition verkleinern und das Laufwerk C: vergrößern. Rechtsklicken Sie
auf die D: Partition und wählen Sie "Partitionsgröße ändern". Im Popup-Fenster ziehen Sie den linken
Schieberegler nach rechts.

Nach einem Klick auf "OK" werden Sie finden, dass die D: Partition verkleinert wurde und ein nicht
zugeordneter Speicherplatz wird auch hinter das C: Laufwerk freigegeben.

Rechtsklicken Sie auf das Laufwerk C: und wählen Sie "Partitionsgröße ändern".

Im Popup-Fenster ziehen Sie den rechten Schieberegler nach rechts, um den nicht zugeordneten Speicherplatz
hinzuzufügen.

Um die Änderungen zu speichern, klicken Sie in der Symbolleiste auf "Ausführen".

Lösung 2: Partition in Windows 7 erstellen
AOMEI Partition Assistant bietet zwei Möglichkeiten, um eine neue
Partition in Windows 7 zu erstellen. Die eine ist, eine Partition mit nicht zugewiesenem Speicherplatz zu
erstellen, und die andere ist, eine Partition von einer bestehenden Partition zu erstellen. In diesem Beispiel
stellen wir die erste Möglichkeit vor. Rechtsklicken Sie auf einen nicht zugeordneten Speicherplatz und wählen
Sie im Dropdown-Menü "Partition erstellen".

Im Popup-Fenster können Sie die Partition kennzeichnen, den Laufwerkbuchstaben ändern, und die
Partitionsgröße ändern, indem Sie den Schieberegler ziehen.

- Partitionsbezeichnung: Wählen Sie für die Partition einen Namen, damit Sie ein besseres Verständnis auf
diese Partition haben können.
- Laufwerksbuchstabe: Wählen Sie im Dropdown-Menü die bereitgestellten Laufwerksbuchstaben. (Sie können auch
"Keine" wählen, was bedeutet, dass diese neu erstellte Partition versteckt werden wird.)
- Erstellen als:
- Zwei Wahlen - Primäre Partition und Logische Partition.
- Primäre Partition wird zur Einstellung aktiver Partition verwendet; Windows-Betriebssysteme oder andere
Systeme starten von primärer Partition.
- Logische Partition ist in gewissem Grade erweiterte Partition.
- Dateisystem:
- NTFS, FAT32 und FAT.
- NTFS ersetzt heutzutage das FAT-Dateisystem als das bevorzugte Dateisystem für Microsoft
Windows-Betriebssysteme.
- FAT32- und FAT-Dateisysteme sind alt; sie sind einfach und lesbar. Sie können die Datei, die größer als
4 GB ist, nicht unterstützen.
Nachdem alle Einstellungen fertig gewesen sind, klicken Sie auf "OK" und dann klicken Sie auf "Ausführen", um
die Änderungen zu speichern.
Lösung 3: Partition löschen und formatieren
Rechtsklicken Sie auf die Partition, die Sie löschen oder formatieren möchten, und wählen Sie dann die Option
"Partition formatieren" oder "Partition löschen".
Partition löschen: Sie können die Option wählen, die Sie bevorzugen: Partition schnell löschen oder Es
braucht mehr Zeit, Partition zu löschen und Daten zu entfernen. Dann klicken Sie auf "OK".

Partition formatieren: Sie können Partitionsbezeichnung und Dateisystem einrichten. Für die Clustergröße
empfehlen wir Ihnen, sie nicht zu ändern. Danach klicken Sie auf "OK".

Klicken Sie in der Werkzeugleiste auf "Ausführen", um die Änderungen zu speichern.
Methode 2: Festplatte mit Windows 7-Datenträgerverwaltung partitionieren
Datenträgerverwaltung ist ein Tool in Windows 7, das verwendet werden kann, um Partitionen zu verwalten und
Aufgaben im Zusammenhang mit Festplatten auszuführen. Um Windows 7-Datenträgerverwaltung zu öffnen, drücken
Sie die "Windows + R"-Tastenkombination und geben Sie im Fenster "Ausführen" "diskmgmt.msc" ein. Und klicken
Sie dann auf "OK" oder drücken Sie "Enter".
Wenn es keinen nicht zugeordneten Speicherplatz gibt, können Sie ein Volume verkleinern. Wählen Sie die
Festplatte, die Sie partitionieren möchten, und rechtsklicken Sie auf die Partition (hier ist das Laufwerk
C:). Im Dropdown-Menü wählen Sie "Volume verkleinern".
Im Popup-Fenster geben Sie den zu verkleinernden Speicherplatz ein. Danach klicken Sie auf "Verkleinern", um
fortzufahren.
Dann werden Sie einen nicht zugeordneten Speicherplatz hinter dem C: Laufwerk sehen. Um eine neue Partition
zu erstellen, rechtsklicken Sie darauf und wählen Sie "Neues einfaches Volume". Folgen Sie dem
Assistenten.
Um eine Partition zu löschen, rechtsklicken Sie darauf und wählen Sie "Volume löschen".
Um eine Partition zu formatieren, rechtsklicken Sie darauf und wählen Sie "Formatieren ...".
AOMEI Partition Assistant Vs Windows 7-Datenträgerverwaltung
Im Vergleich zum AOMEI Partition Assistant gibt es in Windows 7-Datenträgerverwaltung viele
Einschränkungen.
Volume erweitern: Sie können kein Volume vergrößern, auch wenn es auf der Festplatte einen
nicht zugeordneten Speicherplatz gibt. Die Datenträgerverwaltung erlaubt es Ihnen nur, ein Volume mit einem
benachbarten nicht zugeordneten Speicherplatz dahinter zu vergrößern. Wenn nicht, wird "Volume erweitern"
grau. Aber mit AOMEI Partition Assistant können Sie einer
Partition einen unbenachbarten nicht zugeordneten Speicherplatz hinzufügen.
Partition erstellen: Wenn die Festplattenstil MBR ist, können Sie beim Erstellen von
Partitionen mit der Datenträgerverwaltung zwei Fehlmeldungen wie unten erhalten. Aber in einem solchen Fall
kann AOMEI Partition Assistant auch Partitionen erstellen.
- Wenn die MBR-Festplatte bereits vier primäre Partitionen enthält, können Sie "Die ausgewählten
Basisdatenträger werden durch den ausgewählten Vorgang in dynamische Datenträger konvertiert." bekommen.
- Wenn die MBR-Festplatte bereits drei primäre Partitionen und eine erweiterte Partition enthält, können Sie
"Sie können in diesem nicht zugeordneten Speicher kein neues Volume erstellen, da auf dem Datenträger
bereits die maximale Anzahl von Partitionen vorhanden ist." empfangen.
Abgesehen von den oben genannten Einschränkungen hat AOMEI Partition Assistant auch einige Funktionen, die
Windows 7-Datenträgerverwaltung nicht hat. Um alle Funktionen anzuzeigen, klicken
Sie bitte hier.