[Vollständige Anleitung] Wie kann man alte Festplatte nach klonen formatieren?

Dies ist eine umfassende Anleitung, wie man eine alte SSD nach dem Klonen formatiert. Für Benutzer, die die Daten gründlich löschen wollen, wird auch vorgestellt, wie man eine alte Festplatte nach dem Klonen löscht.

Hannah

Von Hannah / Aktualisiert am 27.03.2025

Teilen: instagram reddit

Aus verschiedenen Gründen entscheiden sich Menschen oft dafür, eine alte Festplatte nach dem Klonen zu formatieren. Vor allem ermöglicht das Formatieren, dass die alte Festplatte für verschiedene Zwecke genutzt werden kann, wie zusätzlicher Speicherplatz oder Backups, ohne Datenreste oder Überreste des Betriebssystems. Des Weiteren stellt es sicher, dass die Festplatte mit jedem neuen System oder Dateiformat kompatibel ist, mit dem sie verwendet wird.

Im Laufe der Zeit können sich auf Festplatte fragmentierte Dateien oder unnötige Daten ansammeln, die deren Leistung beeinträchtigen können. Eine saubere Formatierung kann helfen, die Geschwindigkeit und Effizienz der Festplatte wiederherzustellen.

Darüber hinaus kann das Formatieren der Festplatte dabei helfen, potenzielle Fehler zu erkennen und zu isolieren, um einen reibungslosen Betrieb bei der nächsten Verwendung zu gewährleisten, insbesondere wenn es für den persönlichen Gebrauch vorgesehen ist.

Wenn Sie wissen möchten, wie Sie eine alte Festplatte nach dem Klonen formatieren können, wird dieser Leitfaden die spezifischen Schritte erläutern.

Wie kann ich alte Festplatte nach klonen formatieren?

Wenn Sie die alte Festplatte erfolgreich formatieren möchten, ohne auf Fehler zu stoßen, die zu einem Bluescreen oder irreversiblem Datenverlust führen können, wie beispielsweise „Die Formatierung konnte nicht abgeschlossen werden“, ist es besser, ein professionelles Tool zu wählen.

AOMEI Partition Assistant ist ein vielseitiges Tool, mit dem Sie eine Vielzahl von Speichergeräten formatieren können, einschließlich SSDs, HDDs, USB-Flash-Laufwerken, Stiften und SD-Karten, in verschiedene Dateisysteme wie NTFS, exFAT, FAT32, Ext2, Ext3 oder Ext4. Diese Funktionalität ist besonders hilfreich, wenn die Festplatte in der Datenträgerverwaltung als RAW angezeigt wird und daher nicht zugänglich oder lesbar ist.

Darüber hinaus umgeht AOMEI Partition Assistant die von Windows auferlegte 32-GB-FAT32-Formatierungseinschränkung und ermöglicht Ihnen das Formatieren von Laufwerken größer als 32 GB zu FAT32.

AOMEI Partition Assistant

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer

Im Folgenden finden Sie die Schritte, um in Windows 11, 10, 8 oder 7 die alte Windows Festplatte zu formatieren:

Schritt 1. Laden Sie dieses Formatierungstool herunter, installieren Sie es und starten Sie es. Klicken Sie in der Hauptoberfläche mit der rechten Maustaste auf RAW SSD (sie wird in AOMEI als „Unformatiert“ angezeigt) und wählen Sie „Partition formatieren“.

Partition formatieren​    ​​    ​​    ​

Schritt 2. Es stehen fünf Dateisysteme zur Auswahl. Wählen Sie eins basierend auf Ihren Anforderungen. Klicken Sie dann auf „OK“.

format disk

Schritt 3. Gehen Sie zurück zur Hauptoberfläche. Klicken Sie auf „Ausführen“ und „Weiter“, um die Operation auszuführen.

Ausführen​​    ​    ​

⚠️Hinweis: Wenn Sie das Formatieren der SSD bereuen und etwas Wichtiges daraus wiederherstellen möchten, können Sie auch AOMEI Partition Assistant verwenden. Es hilft Ihnen dabei, verlorene Daten von der formatierten Festplatte einfach wiederherzustellen.

Allerdings, wenn Sie sicherstellen möchten, dass alle sensiblen oder persönlichen Daten vollständig gelöscht werden, um das Risiko unbefugten Zugriffs oder Datenmissbrauchs zu reduzieren, insbesondere wenn die Festplatte umfunktioniert, verkauft oder verschenkt wird, reicht eine herkömmliche Formatierung nicht aus, um alle Informationen auf der alten SSD gründlich zu löschen.

Während eine schnelle Formatierung die Metadaten des Dateisystems löscht, bleiben die tatsächlichen Daten intakt, bis sie durch neue Informationen überschrieben werden. Selbst eine vollständige Formatierung löscht möglicherweise nicht alle Daten vollständig, insbesondere aufgrund der Art und Weise, wie SSDs ihren Speicher mit Wear Leveling verwalten, das Daten über verschiedene Bereiche der Festplatte verteilt.

Infolgedessen könnten sich Daten in Sektoren befinden, die während des Formatierungsvorgangs nicht direkt überschrieben wurden. Um alle Daten vollständig und sicher zu löschen, ist es notwendig, speziell für SSDs entwickelte Methoden wie das sichere Löschen zu verwenden, bei dem die Speicherzellen auf ihren Werkzustand zurückgesetzt werden.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Datenlöschmethoden, die auf Überschreiben beruhen, ist Secure Erase der zuverlässigste und SSD-freundlichste Ansatz, da er einen unnötigen Verschleiß der Festplatte verhindert und eine gründliche Datenlöschung ohne Beeinträchtigung der Lebensdauer der SSD gewährleistet.

Wie kann ich sicher eine alte Festplatte nach dem Klonen löschen?

AOMEI Partition Assistant ist auch mit einer benutzerfreundlichen und intuitiven Oberfläche sowie einer Vielzahl von Funktionen zur Festplattenverwaltung ausgestattet. Es ermöglicht Ihnen, SSDs sicher zu löschen oder alle Daten von HDDs vollständig zu löschen. Wenn es darum geht, eine SSD sicher zu löschen, bietet dieses Tool mehrere Vorteile:

🔔 Einfache Benutzeroberfläche: Einfach zu bedienen, daher für Anfänger geeignet.

🔔 Breite Kompatibilität: Funktioniert mit Festplatte verschiedener Marken.

🔔 Datensicherheit: Gewährleistet, dass persönliche Daten und Privatsphäre nicht beeinträchtigt werden.

Zusätzlich kann AOMEI Partition Assistant HDDs, USB-Laufwerke und SD-Karten mit Methoden wie das Auffüllen von Sektoren mit Nullen, das Auffüllen von Sektoren mit zufälligen Daten, DoD 5220.22-M und Gutmann löschen. Beachten Sie jedoch, dass die Funktion „SSD sicher löschen“ in einer Windows 7-Umgebung ausgeführt werden muss. Wenn Ihr Betriebssystem nicht Windows 7 ist, können Sie die SSD entfernen und mit einem Computer verbinden, der Windows 7 ausführt, um den Vorgang abzuschließen.

AOMEI Partition Assistant

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer

Sie können den folgenden Schritten folgen, um zu lernen, wie Sie eine alte SSD nach dem Klonen sicher löschen können, ohne die Festplatte zu beschädigen:

Schritt 1. Klicken Sie auf der Hauptoberfläche auf das „Löschen“ Menü und wählen Sie „SSD sicher löschen“.

SSD sicher löschen

Schritt 2. Wählen Sie die SSD aus, die Sie löschen möchten, von dieser Seite aus.

SSD wählen

Schritt 3. In der Regel wird die SSD einen gefrorenen Zustand erreichen, der durch einen Hot-Swap wieder aufgehoben werden kann.

Identifikation

So führen Sie einen Hot-Swap durch:

Erstens, öffnen Sie das PC-Gehäuse und suchen Sie die zu löschende SSD.

Zweitens, ziehen Sie das Netzkabel ab und trennen Sie dann das SATA-Kabel von der SSD.

Schließlich, warten Sie eine Sekunde, schließen Sie das SATA-Kabel wieder an den Anschluss an. Stecken Sie dann das Netzkabel wieder ein, um den Hot-Swap-Vorgang abzuschließen.

Schritt 4. Klicken Sie auf „Weiter“, um die SSD sicher zu löschen.

Weiter

Fazit

In diesem Artikel wurde beschrieben, wie man eine alte Festplatte nach dem Klonen formatiert. Das Formatieren einer alten Festplatte nach dem Klonen ist ein wichtiger Schritt, um die Festplatte umzufunktionieren, die Leistung zu verbessern und die Kompatibilität mit neuen Systemen sicherzustellen. Während eine Standardformatierung die Metadaten des Dateisystems löscht, kann sie möglicherweise nicht alle Daten vollständig löschen, insbesondere auf SSDs.

Um sensible Informationen vollständig zu sichern, sollte eine gründlichere Methode wie „SSD sicher löschen“ verwendet werden. Tools wie AOMEI Partition Assistant vereinfachen diesen Prozess, indem sie eine benutzerfreundliche Oberfläche und sichere Löschoptionen bieten, um Ihre Daten zu schützen. Ob Sie eine alte SSD wiederverwenden oder sie sicher löschen möchten, bevor Sie sie entsorgen, die richtigen Schritte gewährleisten sowohl optimale Leistung als auch Datensicherheit. Für Windows Server-Benutzer bietet die Software die Server-Edition an.

Hannah
Hannah · Redakteur
Redakteurin von AOMEI Technology. Sie hilft Menschen gerne bei der Lösung von Problemen im Zusammenhang mit Systemsicherung, Wiederherstelleung, Festplatten- und Partitionsverwaltung.