Schade, Ihr Diskpart funktioniert nicht!
Wenn Sie das Windows-integrierte Befehlszeilentool Diskpart.exe verwenden, um Festplatten oder Partitionen
auf Ihrem Computer unter Windows 10/8/7 oder Windows Server 2016/2012/2008 zu verwalten, wird möglicherweise eine solche Fehlermeldung angezeigt:
Die Datenträgerverwaltungsdienste konnte den Vorgang nicht abschließen.
Diese
Fehlermeldung zeigt an, dass der Deinst für virtuelle Datenträger irgendwie deaktiviert wurde. Der Dienst für
virtuelle Datenträger bietet Ihnen das Administrator-Privileg, Diskpart für die
Festplatten-Partitionsspeicherverwaltung zu verwenden. Wenn dieser Dienst deaktiviert ist, kann Diskpart.exe
nicht korrekt antworten.
Schnelle Lösung
Seit die Ursache dieses Problems klar ist, können Sie es einfach mit den folgenden Schritten beheben:
1. Öffnen Sie Dienste durch „Start" > „Systemsteuerung" > „System und Sicherheit" >„Verwaltung" >„Dienste",
und Sie können auch die Tastekombination [Win]+[R] drücken, und tippen Sie „services.msc”
im „Ausführen"-Dialogfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste.

2. Im „Dienste"-Fenster scrollen Sie nach unten, um den Dienst für virtuelle Datenträger zu finden.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Virtueller Datenträger", und klicken Sie auf „Eigenschaften".

4. Wählen Sie „Manuell" oder „Automatisch" unter Starttyp
anstelle von „Deaktiviert" im „Eigenschaften von Virtueller Datenträger"-Fenster.
Dann klicken Sie auf „OK", um die Änderung zu speichern.

5. Wenn das Diskpart auf einen Fehler wie zuvor gestoßen ist, suchen Sie die „Verwaltung logischer
Datenträger" und starten Sie die „Dienste" manuell.
Nach diesen Schritten, wir das Problem „Diskpart funktioniert nicht" gelöscht. Allerdings, wenn Sie keine Kenntnisse über Diskpart haben,
können Sie einen Ersatz für Diskpart versuchen.
Die beste Alternative zu DiskPart
Außerdem bietet AOMEI Partition Assistant auch partassist.exe Dienstprogramm, das es Benutzern ermöglicht,
Festplattenpartitionen von der Eingabeaufforderung zu verwalten.
Sie können die meisten Funktionen von AOMEI
Partition Assistant von der Befehlszeile verwenden, wie die Partitionsgröße zu ändern / Partition zu
verschieben, ohne Daten zu verlieren, Partition zu erstellen / zu löschen / zu formatieren, Festplatte zu
initialisieren und MBR neu zu erstellen.
Es ist wirklich hilfreich für diejenigen, die Eingabeaufforderung
gerne verwenden, um mehrere Aufgabe zu verwalten, anstatt viele Fenster zu öffnen.

Außerdem bietet AOMEI Partition Assistant auch teilassist.exe Dienstprogramm, das es Benutzern ermöglicht,
Festplattenpartitionen von der Eingabeaufforderung zu verwalten. Sie können die meisten Funktionen von AOMEI
Partition Assistant von der Befehlszeile verwenden, wie die Partitionsgröße zu ändern / verschieben, ohne
Daten zu verlieren, eine Partition zu erstellen / zu löschen / zu formatieren, eine Festplatte zu initialisieren. Es ist wirklich hilfreich für diejenigen, die gerne Eingabeaufforderung verwenden, um mehrere
Aufgabe zu verwalten, anstatt viele Fenster zu öffnen.
Darüber hinaus bietet AOMEI Partition Assistant die professionelle Edtion, um freien Speicherplatz von einer
Partition zu einem anderen zuzuordnen, primäre Partition in logische zu konvertieren, dynamischen Datenträger
auf Basisdatenträger umzuwandeln, MBR neu zu bilden und vieles mehr.
Für Server-Benutzer können Sie AOMEI Partition Assistant Server ausprobieren, der
Windows Server 2008/2008 R2/2012/2012 R2/2016/2019 unterstützt.
Für diese außergewöhnlichen Funktionen kann AOMEI Partition Assistant als die beste freie Alternative zu
Diskpart angesehen werden. Wenn Sie das Problem nicht beheben können, dass Datenträgerverwaltungsdienste den
Vorgang nicht abschließen konnte, ist diese Software ein guter Helfer für Sie.