Warum müssen Sie Festplattenpartition erstellen, bevor Sie Windows installieren?
Standardmäßig wird Windows eine system eigene Partition (auf MBR-Datenträger) oder eine
Wiederherstellungspartition (auf GPT-Datenträger) und Laufwerk C: erstellen, wenn Sie einen nicht zugeordneten
Speicherplatz für die Installation des Windows-Betriebssystems (OS) auswählen. Da GPT-Datenträger mehrere
primäre Partitionen haben können, ist es keine große Sache, eine oder mehrere extra kleine Partitionen auf
einem GPT-Datenträger zu haben, aber für MBR-Datenträger werden die Dinge unterschiedlich sein, da Sie
höchstens 4 primäre Partitionen auf einem MBR-Datenträger haben können.
Wenn Ihr Computer UEFI-Boot-Modus
unterstützt, können Sie MBR in GPT-Datenträger ohne Datenverlust konvertieren. Andernfalls, für diejenigen, die mehrere OS auf einem MBR-Datenträger installieren
möchten, sind die 4 primären Partitionen wirklich kostbar.
Außerdem können Sie nur drei primäre Partitionen
haben, wenn Sie logische Partitionen auf demselben Datenträger haben. Daher ist die vollständige Verwendung
der primären Partitionen zu ermöglichen, Windows in einer Partition installiert zu werden, ohne eine
Systemreservierte Partition oder Systemwiederherstellungspartition zu erzeugen. Die einzige Möglichkeit,
Windows von dem Erstellen einer anderen Partition zu verhindern, besteht darin, die Festplatte vor der
Installation zu partitionieren.
Partitionieren einer Festplatte mit „Windows installieren"
Windows eingebaute Tools, Datenträgerverwaltung oder Diskpart.exe können für Partitionieren der Festplatte
verwendet werden. Datenträgerverwaltung kann nur verwendet werden, wenn das Betriebssystem erfolgreich geladen
wurde, so können Sie mit der Datenträgerverwaltung eine neue Partition für ein andere Bestriebssystem
erstellen können, wenn Windows bereits installiert ist. Wenn Sie Partition erstellen möchten, ohne dass
Windows auf der Festplatte vorinstalliert ist, können Sie eine WIndows-Installations-CD verwenden, um Diskpart
auszuführen. Die spezifischen Schritten sind wie unten aufgelistet:
1. Legen Sie die Installations-CD ein, und starten Sie den Computer.
2. Unter dem Fenster „Windows installieren", drücken Sie [Shift+F10] gleichzeitig, um eine
Eingabeaufforderung für die Befehlszeile zu öffnen. Wenn Sie die Option „Neu " zum Erstellen der
Partitionen verwenden, wird eine Systempartition für eine MBR-Festplatte generiert.

3. Geben Sie „diskpart” ein und drücken Sie die Eingabetaste.
4. Führen Sie bei Diskpart > ein paar Zeilen von Befehlen aus, um eine neue Partition zu erstellen:
• List disk
• Select disk [disk number]
• Create partition primary [size=n]
Zum Beispiel, wenn Sie eine 3000 MB primäre Partition auf Datenträger 0 erstellen wollen, geben Sie die
folgenden Befehlen ein:
• List disk
• Select disk 0
• Create primary partition size=30000
5. Dann haben Sie eine Partition um 30GB erstellt. Mit diesem Befehl können Sie weitere Partitionen erstellen
oder beenden.
Wenn Sie keine Windows-Installations-CD haben, können Sie eine gute Partitionierungssoftware von
Drittanbietern verwenden, um Festplatte ohne Betriebssystem zu partitionieren.
Festplattenpartition erstellen mit kostenloser Partitionierungssoftware
AOMEI Partition Assistant Pro ist eine zuverlässige Partitionssoftware für Festplatten- und
Partitionsverwaltung, die die Möglichkeit bietet, bootfähiges Medium zu erstellen, so können Sie eine Festplatte mit oder ohne Betriebssystem vorinstallieren. Wenn
Sie Windows auf Ihrer Festplatte installiert haben, können Sie die kostenlose Edition herunterladen und starten Sie Partitionieren der Festplatte ohne Datenverlust. Schau mal, wie es
funktioniert:
1. Starten Sie den Computer von dem von Ihnen erstellten AOMEI-Bootmedium. Es führt Sie zur
Hauptschnittstelle von AOMEI Partition Assistant Pro.
2. Rechtsklicken Sie auf einen nicht zugeordneten Speicherplatz oder eine Partition, die groß genug ist, um
eine neue Partition zu erstellen, und klicken Sie dann auf „Partition erstellen".

3. Ziehen Sie auf dem nächsten Bildschirm den Schieberegler oder geben Sie die Partitionsgröße direkt ein.
Sie können auch auf die Option „Erweitert" klicken, um weitere Optionen anzuzeigen. Klicken Sie auf „OK",
wenn die Einstellungen vorgenommen werden.

4. Das Programm ermöglicht es Ihnen, Partitionslayout ohne Änderungen an Ihrer Festplatte vorzuschauen. Wenn
es kein Problem gibt, klicken Sie auf „Ausführen", um die Vorgänge auszuführen.

Es ist wirklich eine gute Weise, um eine Festplattenpartition vor der Installation zu erstellen, bevor Sie
ein anderes Betriebssystem auf Ihrer Festplatte installieren. Neben NTFS unterstützt AOMEI Partition Assistant
Pro auch viele andere Dateisysteme wie FAT32, FAT16, FAT12, exFAT, ReFS und Ext2 / Ext3 / Ext4. Was mehr ist,
kann es auch verwendet werden, um NTFS zu FAT32 ohne Datenverlust zu konvertieren , und umgekehrt.