Über SD-Karte
SD-Karte, kurz für sichere digitale Speicherkarte (von englisch Secure Digital Memory Card), ist eine nichtflüchtige Speicherkartenformat, die am häufigsten in
mobilen elektronischen Geräten zur Datenspeicherung wie Smartphones, Digitalkameras, MP3-Playern usw.
eingesetzt wird.
Nach verschiedenen Speicherkapazitäten und Übertragungsgeschwindigkeiten kommen SD-Karten in
vielen Varianten einschließlich Standard-SD, miniSD, microSD, SDHC, SDXC und SDIO.
Warum partitioniert man SD-Karte für Android?
Die meisten Android-Nutzer, darunter auch ich, begegnen oft einer Situation, dass es nicht genug internen
Speicher auf ihren Geräten gibt. Für Android-Smartphones spielt der interne Speicher eine wichtige Rolle,
allerdings sind die meisten Geräte mit geringer eingebauter Speicherkapazität und einer Begrenzung der
App-Installation ausgestattet. Nachdem Sie einige Fotos gespeichert haben und mehrere Apps installiert haben,
können Sie feststellen, dass das Gerät im Benachrichtigungsfenster schreit und „Nicht ausreichend Speicher
verfügbar" signalisiert. Als Ergebnis wird die Gesamtleistung des Mobiltelefons sinken. Benutzer haben keine
andere Wahl, als ihre wertvollen Fotos und Lieblings-Apps zu löschen, um den internen Speicher
freizugeben.
Zum Glück gibt es eine Lösung für dieses Problem. Man kann Android SD-Karte am PC partitionieren, um eine
zweite Partition zu erstellen und Verschieben der Anwendungen, um den internen Speicher zu sparen.
Wie partitioniert man Android SD-Karte am PC?
AOMEI Partition Assistant Standard ist ein kostenloses
SD-Karten-Partitionierungstool für Windows-PC-Benutzer. Es hat eine Vielzahl von Funktionen abgesehen von
Partitionierung der SD-Karte. Beispielsweise können Sie NTFS zu FAT32 konvertieren, die Partitionsgröße ändern, Partitionen zusammenführen, Partitions-ID ändern und so weiter.
Bevor Sie SD-Karte partitionieren
• Schließen Sie die SD-Karte an den Computer an und stellen Sie sicher, dass sie von Windows erkannt
werden kann. Einige Laptop- und Desktop verfügen über integrierte Speicherkartensteckplätze. Andernfalls
benötigen Sie einen USB-Kartenleser, um die SD-Karte an den Computer anzuschließen.
• Es ist eine gute Gewohnheit, wichtige Daten zu sichern, bevor Sie irgendeine Änderung auf Ihrer
SD-Karte vornehmen.
• Download von kostenlosem AOMEI Partition Assistant. Es unterstützt
alle Windows-Betriebssysteme: wie Windows 8.1 / 8, Windows 7, Vista und XP.
Normalerweise hat eine benutzte SD-Karte bereits einige Partitionen. Im folgenden Beispiel werde ich meine
32GB SD-Karte, die ursprünglich als eine einzelne FAT32-Partition partitioniert war, in zwei Partitionen
unterteilen.
Schritt 1. Installieren und starten Sie AOMEI Partition Assistant. Alle Speichergeräte
werden angezeigt. Eine SD-Karte wird als „Wechselbar" bezeichnet. Rechtsklicken Sie auf die vorhandene
Partition (hier: Laufwerk E:) und wählen Sie „Partitionsgröße ändern".

Schritt 2. Positionieren Sie den Mauszeiger am rechten Rand der Partition im Popup-Fenster
und ziehen Sie den Schieberegler nach links, um die Partitionsgröße anzupassen. Klicken Sie dann auf „OK".

Tipp: Um den nächsten Schritt fortzusetzen und Daten sicher zu halten, klicken Sie auf
„Ausführen" auf der Symbolleiste, um die vorherigen ausstehenden Operationen erst zu übernehmen.
Schritt 3. Dort werden Sie einen Block von nicht zugeordnetem Speicherplatz auf Ihrer
SD-Karte finden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Partition erstellen".

Schritt 4. Klicken Sie auf das „Dateisystem" im Popup-Fenster, um „EXT2" oder
„EXT3" zu wählen, und klicken Sie dann auf „Erweitert", wenn Sie im Feld
„Partitionsbezeichnung" einen Namen (hier Ext3) angeben möchten. Klicken Sie zum Fortfahren auf
„OK".

Schritt 5. Sie können eine Vorschau der neu erstellten Ext3-Partition anzeigen, die Änderung
wird jedoch erst wirksam, wenn Sie auf die Schaltfläche „Ausführen" in der linken oberen Ecke
klicken.

Tipp: Auf Wechseldatenträgergeräten kann nur der ersten Partition ein Laufwerksbuchstabe
zugewiesen werden. Eine Partition ohne Laufwerkbuchstabe wird aus Windows Explorer ausgeblendet.
Zusammenfassung
Es ist wirklich sehr einfach, eine SD-Karte zu partitionen, stimmt das? Natürlich ist diese Weise auch für Micro SD
Karte partitionieren geeignet. Es besteht keine Notwendigkeit, Ihre SD-Karte zu formatieren. Die Ext3-Partition wird den
internen Speicher auf Ihrem Android-Telefon zu erhöhen.
Darüber hinaus bietet AOMEI Partition Assistant viele kostenpflichtige Editionen, die nach Ihren verschiedenen Bedürfnissen erfüllen kann. Wie z.B., wenn Sie die Partitionen/Festplatten einer unbegrenzten Anzahl von Computern innerhalb eines Unternehmens verwalten wollen, können Sie AOMEI Partition Assistant Unlimited auswählen.