Videodatei kann nicht abgespielt werden? Stellen Sie die beschädigten Videos jetzt wieder her!
Videodatei kann nicht abgespielt werden, was kann ich tun? Dieser Beitrag führt Sie durch die Wiederherstellung beschädigter, gelöschter oder vier-infizierter Videodateien.
Warum konnten Sie keine Videodateien abrufen?
Manchmal kann es vorkommen, dass Videodateien beim Öffnen, Abspielen oder Übertragen fehlen, nicht zugänglich sind oder nicht abgespielt werden können. Das kann frustrierend sein, insbesondere bei wichtigen Videos. Es gibt verschiedene mögliche Ursachen – von einfachen Verbindungsproblemen bis hin zu schwerwiegenden Datenbeschädigungen. Das Verständnis der Ursachen hilft Ihnen, die richtigen Schritte zur Wiederherstellung Ihrer Videodateien zu unternehmen.
Grund | Erläuterung |
Dateibeschädigung | Die Videodatei kann aufgrund unterbrochener Übertragungen, Abstürze oder fehlerhafter Sektoren beschädigt sein. |
Viren- oder Malware-Angriff | Schädliche Software kann Videodateien beschädigen, verbergen oder löschen und eine Meldung wie „Antivirus-Warnung: Kritische Bedrohung erkannt“ ausgeben. |
Versehentliches Löschen | Die Videodateien wurden möglicherweise versehentlich vom Gerät oder aus dem Ordner gelöscht. |
Nicht unterstütztes Dateiformat | Der Mediaplayer oder das Gerät unterstützt das Videodateiformat möglicherweise nicht. |
Unvollständiger Download oder Übertragung | Wenn der Download oder die Dateiübertragung unterbrochen wurde, kann es sein, dass das Video nicht vollständig gespeichert wird. |
Probleme mit Speichergeräten | Probleme mit USB-Sticks, SD-Karten oder Festplatten – wie etwa Beschädigungen oder Defekte – können den Zugriff verhindern. |
Dateisystemfehler | Fehler im Speicherdateisystem können dazu führen, dass auf die Videodateien nicht mehr zugegriffen werden kann. |
Softwarekonflikte | Bestimmte Apps oder Systemfehler können verhindern, dass Videodateien korrekt geöffnet werden. |
Versteckte oder umbenannte Dateien | Dateien können vom System ausgeblendet oder versehentlich umbenannt werden, sodass sie schwer zu finden sind. |
Wenn die Videos nicht geladen werden, sollten Sie die Videodateien so schnell wie möglich wiederherstellen, da die Daten durch unsachgemäße Aktionen dauerhaft überschrieben werden können.
Wie kann man beschädigte Videodateien wiederherstellen?
Der Verlust des Zugriffs auf Ihre Videodateien – sei es aufgrund von Beschädigung, Löschung oder anderen Problemen – kann stressig sein, insbesondere wenn Sie kein Backup erstellt haben. Zum Glück müssen Sie sich keine Sorgen machen. Mit AOMEI Partition Assistant for Recovery ist die Wiederherstellung Ihrer Videos einfach und effizient. Dieses zuverlässige Wiederherstellungstool wurde entwickelt, um beschädigte, verlorene oder gelöschte Videodateien von einer Vielzahl von Speichergeräten wiederherzustellen, selbst in komplizierten Situationen.
Was es von anderer Wiederherstellungssoftware unterscheidet, ist seine zuverlässige Leistung und sein anfängerfreundliches Design. Es bietet leistungsstarke Funktionen, die den Wiederherstellungsprozess reibungslos und erfolgreich gestalten, selbst für Benutzer ohne technische Vorkenntnisse.
✔ Von verschiedenen Datenspeichergeräten wiederherstellen, einschließlich lokaler PCs, tragbarer Festplatten wie HDDs, SSDs, USB-Laufwerken, formatierten SD-Karten und mehr.
✔ Stellen Sie Daten wieder her, die durch permanentes Löschen, Formatieren, Virenangriffe, Systemabstürze, Korruption, Neuinstallation des Betriebssystems, Fehlkonfiguration des Systems, Überschreiben oder RAW-Dateisystem verloren gegangen sind.
✔ Es hat eine benutzerfreundliche Oberfläche. Wenn Sie Hilfe benötigen, bietet es 24/7 technische Unterstützung.
✔ Unbegrenzt viele Daten und über 1000 Dateitypen wiederherstellen, darunter Fotos, dauerhaft gelöschte Dateien, Audiodaten, E-Mails, Dokumente und mehr.
✔ Bietet Unterstützung für eine Vielzahl von externen Festplattenmarken, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Seagate, Toshiba, Samsung und mehr.
✔ Wiederherstellung verlorener Daten auf dem ursprünglichen Pfad mit demselben Format.
Schritt 1. Installieren und starten Sie AOMEI Partition Assistant for Recovery. Wählen Sie die genaue Partition oder Festplatte aus, auf der Ihre Daten verloren gegangen sind, und klicken Sie auf „Scannen“.
Schritt 2. Anschließend beginnt das Wiederherstellungstool mit dem Scannen und Suchen. Es führt zuerst den „Schnellscan“ aus, um Ihre gelöschten Daten schnell zu finden, und führt anschließend den „Tiefenscan“ aus, um nach anderen verlorenen Daten zu suchen.
Schritt 3. Nach Abschluss des Scans werden alle gelöschten Dateien, Papierkörbe und andere fehlende Dateien angezeigt. Wählen Sie die Datei aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf „Wiederherstellen“.
Schritt 4. Wählen Sie anschließend einen Ordnerpfad zum Speichern Ihrer wiederhergestellten Dateien.
Schritt 5. Warten Sie geduldig, bis der Wiederherstellungsprozess abgeschlossen ist.
Fazit
Wenn Sie Ihre Videodateien nicht wiederherstellen konnten, kann dies viele Gründe haben – Beschädigung, versehentliches Löschen, Malware oder Speicherprobleme. Mit dem richtigen Tool wie AOMEI Partition Assistant for Recovery können Sie Ihre verlorenen oder beschädigten Videos problemlos wiederherstellen. Die einfachen Schritte, die umfassende Kompatibilität und die leistungsstarken Funktionen machen es zu einer zuverlässigen Lösung für jeden, auch ohne technische Erfahrung. Dieses leistungsstarke Datenwiederherstellungstool unterstützt auch die Wiederherstellung beschädigter PowerPoint-Dateien, MP4-Dateien usw.