MBR (Master Boot Record) ist die alte Art von Festplatten und wird von Benutzern weit verwendet. Auf einem
MBR-Datenträger können Sie höchstens 4 primäre Partitionen erstellen und die maximale Größe jeder Platte
beträgt 2 TB. Um mehr Partitionen zu erstellen, müssen Sie weniger als 3 primäre Partitionen und eine
erweiterte Partition erstellen. Die erweiterte Partition ist ein logischer Teil einer Festplatte, und kann
verwendet werden, um mehr logische Partitionen zu erstellen.
GPT (GUID-Partitionstabelle) ist die neueste Festplattenstil. GPT nutzt den global eindeutigen Bezeichner
(GUID) aus, um die Partition zu definieren, und ist Teil des UEFI-Standards. Auf einem GPT-Datenträger sind
Sie in der Lage, unbegrenzte Partitionen zu erstellen.
Es gibt Unterschiede zwischen MBR und GPT. Manchmal ist
es notwendig, eine Konvertierung zwischen MBR und GPT zu machen, um die verschiedenen Anforderungen von
Anwender zu erfüllen.
Situation 1: Wenn Sie Windows 8 installieren, können Sie eine Fehlermeldung erhalten: „Windows kann auf dem Datenträger nicht installiert werden. Der ausgewählte Datenträger enthält eine MBR-Partitionstabelle. Auf
EFI-Systemen kann Windows nur auf GPT-Datenträgern installiert werden".

Jedoch kann dies nicht nur in Windows 8, sondern auch in Windows 7 und Windows Server 2008, 2008 R2
passieren.
Situation 2: Sie haben eine 4TB Festplatte, die als MBR-Stil initialisiert wurde, und Sie müssen sie
zu GPT-Partitionsstil konvertieren, um ihren Speicherplatz auszunutzen, weil MBR keine Partitionen, die größer
als 2 TB sind, unterstützen kann.
Sonstige: MBR unterstützt höchstens nur 4 primäre Partitionen, aber Sie wollen mehr Partitionen
erstellen; Sie müssen Ihr System neu installieren oder Sie wollen einen Basisdatenträger in einen dynamischen
Datenträger konvertieren.
Offensichtlich kann Windows wegen Ihres EFI-Systems nur auf GPT-Datenträgern installiert werden. Ist die
Lösung daher, MBR in GPT zu konvertieren? Ja. Aber wie konvertieren Sie MBR zu GPT?
Selbstverständlich können Sie die Datenträgerverwaltung verwenden. Aber der Nachteil ist, dass Sie alle
Partitionen löschen müssen, wenn es auf Ihrer Festplatte Partitionen gibt. Und Sie brauchen etwas technische
Artikel. Im Folgenden ist die von Microsoft vorgeschlagene Lösung: http://technet.microsoft.com/de-de/library/dn336946.aspx.
Außerdem können Sie die Befehlszeile verwenden, um MBR-Partitionstabelle in GPT umzuwandeln. Jedoch hat dies
auch keinen Datenschutz und nicht jeder Benutzer ist mit der Befehlszeile vertraut. Wenn Sie keine Partitionen
löschen und nicht aus der Null Partitionen erstellen und das Betriebssystem installieren oder keine
komplizierten Verfahren verwenden möchten, gibt es einen einfacheren Weg, um dieses Problem zu beheben?
Ja! Ich fand eine Lösung dafür. Ohne alle Partitionen zu löschen, können Sie dies erreichen. Verwenden Sie
einfach einen Festplattenkonverter namens AOMEI Partition Assistant Professional Edition.
AOMEI Partition Assistant Pro wird für
Windows-Heimanwender konzipiert. Mit seinen leistungsfähigen Funktionen, wie Freien Speicherplatz verteilen,
einen dynamischen Datenträger in einen Basisdatenträger konvertieren, Betriebssystem auf SSD migrieren,
bootfähige CD erstellen, können Sie Ihre Partitionen einfach und sicher verwalten. Darüber hinaus können alle
Funktionen von Windows 8.1, Windows 8, Windows 7, Vista, XP, 2000 unterstützt werden.
• Laden Sie AOMEI Partition Assistant Professional
Edition von seiner Website herunter.
• Installieren und starten Sie es. Wir können von der Hauptschnittstelle die MBR-Festplatte sehen.
• Rechtsklicken Sie auf die MBR-Festplatte und wählen Sie „In GPT-Datenträger konvertieren".

• Klicken Sie im Popup-Fenster auf „OK".

• Jetzt können wir die anusstehenden Operationen sehen, und klicken Sie auf „Ausführen", um die Änderungen
zu speichern.

• Schließlich klicken Sie auf „Weiter", um die Konvertierung zu beenden.

Dann werden wir uns von „Windows kann auf dem Datenträger nicht installiert werden. Der ausgewählte
Datenträger enthält eine MBR-Partitionstabelle. Auf EFI-Systemen kann Windows nur auf GPT-Datenträgern
installiert werden." verabschieden. Nur mit vier Schritten werden wir die irritierenden Nachrichten los.
Deshalb denke ich, dass dies der einfachste Weg ist.
Mit diesem leistungsfähigen Festplattenkonverter können wir unsere Partition einfach optimieren, wie
FAT/FAT32 zu NTFS konvertieren, primäre Partition in logische Partition konvertieren, Betriebssystem auf SDD
migrieren und so weiter. Wir können sogar mit Hilfe der Funktion „Windows To Go Creator"
ein tragbares Windows 8 erstellen.