Wenn Sie eine neue Festplatte in der Windows-Datenträgerverwaltung initialisieren, öffnet sich ein Fenster
und Sie müssen MBR (Master Boot Record) oder GPT (GUID-Partitionstabelle) wählen. Was ist der Unterschied
zwischen GPT und MBR, und welcher ist besser zur Auswahl?
Wie uns bekannt ist, muss eine brandneue Festplatte initialisiert werden, bevor Sie sie für die
Datenspeicherung partitionieren können. Wenn Sie eine neue Festplatte auf dem Computer installieren, wird es
erst die Festplatte initialisieren und Sie bitten,
Partitionsstil zwischen GPT und MBR zu wählen.
Typischerweise klicken die meisten Menschen direkt auf
„Weiter“, ohne die Vorteile oder Nachteile zwischen MBR und GPT zu kennen. Allerdings initialisiert die
Standardeinstellung von Windows die Festplatte zum MBR-Partitionsstil oder sogar Sie wählen GPT, eines Tages
können Sie finden, dass Ihre Anforderungen nicht erfüllt werden.
Der MBR, die Abkürzung für Master Boot Record, ist ein altes und häufig verwendetes Festplatten-Layout. Der GPT, die Abkürzung für Globally Unique Identifier-Partitionstabelle, ist ein neues Festplatten-Layout. Die
Spezifikation ist Teil des UEFI-Standards. Erstens, Sie können etwas über MBR wissen, z.B. wie repariert man
MBR, was führt dazu, dass MBR Ihrer Meinung nach nur bestimmte wichtige Daten bezeichnet.
Eigentlich bestimmen
MBR und GPT auch den Stil der Platte zwischen GPT und MBR. Nach der Initialisierung können wir eine Platte
MBR-Datenträger oder GPT-Datenträger nennen. Die zwei unterschiedlichen Arten von Datenträgern verfügen über
unterschiedliche Schemas zur Verwaltung der Partitionen auf einer Festplatte.
Die Unterschiede zwischen GPT und MBR sind durch die rasante Entwicklung des Informationszeitalters
verursacht. Das ältere Schema zeigt immer mehr Nachteile, daher wird ein neues Schema eingeführt, um sich an
die Änderungen anzupassen. Sobald eine Festplatte initialisiert worden ist, wird die strukturierten
Informationen aufgezeichnet und auf ein bestimmtes Segment der Festplatte gespeichert. Auf der anderen Seite
ändern sich die Informationen mit den Änderungen der Partitionsinformationen, somit wird es
Partitionierungsschema genannt.

Im Einzelnen begrenzt die Organisation der Partitionstabelle im MBR den maximalen adressierbaren Speicherplatz
einer Scheibe 2 TB (232 × 512 Bytes). Und MBR unterstützt nur bis zu vier primäre Partitionen oder drei
primäre Partitionen und eine erweiterte Partition. Jedoch mit der Entwicklung der Zeit müssen größere
Speichergeräte im Computerbereich angewendet werden.
Daher ist die MBR-basierte Partitionierungsschema in den
Prozess, der von der GUID-Partitionstabelle (GPT) Regelung in den neuen Computer ersetzt wird. Denn die GPT-Partitionstabelle unterstützt ein Volumen bis zu 2 ^ 64 Blöcke in der Länge, z.B. Festplatten mit
512-Byte-Sektoren sind 9,44 ZB - Zettabyte, 1 ZB ist 1 Milliarde Terabyte, und haben bis zu 128 primäre
Partitionen. Ein GPT kann mit einem MBR koexistieren, um eine gewisse begrenzte Form der Abwärtskompatibilität
für ältere Systeme bereitzustellen.

Sind Sie mit dem Konzept und dem Wissen hinter MBR und GPT verwechselt? Vielleicht wollen Sie nur
identifizieren, welchen Partitionsstil Sie verwendet haben?
Ist Ihr Datenträger GPT oder MBR?
Es gibt zwei Methoden, um herauszufinden, welcher Partitionsstil Ihre Festplatte verwendet wird. Eine ist
Verwendung von eingebauter Datenträgerverwaltung, die andere ist Verwendung von DiskPart-Befehlszeile.
Methode 1. Die Datenträgerverwaltung verwenden
Schritt 1. Um Windows-Datenträgerverwaltung zu öffnen, drücken Sie die
Tastenkombination [Windows + R], um das Ausführen-Dialogfeld zu öffnen, geben Sie „diskmgmt.msc“ darin
ein, und klicken Sie auf „OK“.

Schritt 2. Wählen Sie die Festplatte (hier ist Disk 0), die Sie überprüfen wollen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Eigenschaften“.

Schritt 3. Klicken Sie auf „Volumes“. In „Partitionsstil“-Zeile
können Sie finden, ob Ihre Festplatte MBR oder GPT ist.

Mit Ausnahme der Datenträgerverwaltung können Sie auch die Partitionsstil durch Verwendung von
DiskPart-Dienstprogramm in einem Eingabeaufforderungsfenster überprüfen.
Methode 2. Die DiskPart-Befehlszeile verwenden
I. Um das DiskPart-Dienstprogramm zu starten, klicken Sie bitte auf Startmenü und
geben Sie „diskpart“ in das Suchfeld ein. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diskpart.exe und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.

II. Geben Sie den Befehl „list disk“ ein und drücken Sie „Enter“. Eine Tabelle
zeigt alle Festplatten an, die mit Ihrem Computer verbunden sind. Wenn ein Datenträger GPT ist, wird ein
Sternchen (*) unter der Spalte „GPT“ angezeigt. Wenn ein Datenträger MBR ist, wird es unter der Spalte „GPT“
leer. In diesem Beispiel ist die Festplatte 0 eine MBR-Festplatte, während die Festplatte 1 eine
GPT-Festplatte ist.

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie auf einem MBR-Datenträger eine fünfte Partition erstellen. Wenn Sie mehr
Partitionen erstellen möchten, müssen Sie weniger als 3 primäre Partitionen und eine erweiterte Partition
erstellen, und erstellen Sie dann mehrere logische Partitionen, die sich auf der erweiterten Partition
befinden. Andernfalls wird der Datenträger in dynamischen Datenträger konvertiert. Es ist in der Regel nicht
empfohlen, da manche Anwender dem dynamische Datenträger ungültig-Problem begegnen können und nicht in der
Lage sind, Betriebssystem auf einem dynamischen Datenträger zu installieren.
Zusammenfassend hat das GUID-Partitionsschema mehr Vorteile, d.h. können Sie für jede Scheibe diese Art vom
Partitionierungsschema annehmen? Nein, nicht alle Windows-Systeme unterstützen dieses Partitionierungsschema.
● Windows XP 32-bit, Windows 2000, Windows NT 4 oder Windows 95/98 kann GPT-Datenträger nicht lesen,
schreiben, und davon starten. Sie werden nur die GPT-Schutzpartition sehen.
● Windows XP x64 Edition kann nur GPT-Datenträger für Daten verwenden.
● Alle Versionen von Windows 10, Windows 8.1/8, Windows 7, Windows Vista, Windows 2003 Server, Windows
Server 2008 und Windows Server 2012 unterstützen nur GPT-Datenträger und starten nur von 64-Bit-Editionen
auf UEFI-basierten Systemen.
Unter diesen Bedingungen können Sie GPT- und MBR-Datenträger auf Systemen mischen, die GPT unterstützen.
Allerdings erfordern Systeme, die UEFI unterstützen, dass die Startpartition auf einem GPT-Datenträger
benachbart liegen muss. Andere Festplatten können entweder MBR oder GPT sein. Außerdem können sowohl MBR- und
GPT-Datenträger Basisdatenträger oder dynamische Datenträger sein.
Die hauptsächliche Unterschiede zwischen GPT und MBR sind oben erwähnt. Daher können Sie GPT oder MBR wählen,
je nach, was Sie haben und was Sie tun müssen.
Anleitung: Datenträger von MBR zu GPT konvertieren
Wenn Sie Ihre neue Festplatte zu MBR oder GPT initialisiert haben, und auf einem von ihnen Daten
gespeichert oder das System installiert haben, aber Sie wegen der Begrenzung von 2 TB Speicherplatz oder des
inkompatiblen Betriebssystems das andere Festplatten-Layout nutzen wollen, kann AOMEI Partition Assistant Professional Ihnen bei der Konvertierung zwischen MBR und GPT ohne Datenverlust helfen:
Schritt 1. Laden Sie die Testversion von AOMEI Partition Assistant Pro herunter, installieren und führen Sie es aus.
Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Festplatte, die Sie konvertieren wollen, (z.B. Disk 1, eine MBR-Festplatte), wählen Sie „In GPT-Datenträger konvertieren".

Schritt 3. Klicken Sie auf „OK" im nächsten Popup-Fenster, um weiterzugehen.

Schritt 4. Schließlich klicken Sie auf „Ausführen" → „Weiter", um die ausstehenden Operationen durchzuführen.

Jetzt haben Sie MBR-Datenträger in GPT erfolgreich konvertiert. Wenn Sie einen Datenträger von GPT in MBR umwandeln wollen, holen Sie die ähnlichen Schritte einfach wieder.