Ich habe Windows Server 2016 auf SSD installiert und bin irgendwie bei einer Legacy-BIOS-Installation gelandet. Das aktuelle Motherboard unterstützt UEFI. Kann ich also die SSD in das GPT-Format konvertieren, das der UEFI-Boot-Modus unterstützt? Ich weiß, dass ich eine Neuinstallation im richtigen Format durchführen kann, aber ich habe viele Stunden damit verbracht, Server 2016 aufzubauen und möchte es vermeiden, von vorne zu beginnen. Gibt es also eine Möglichkeit, in Server 2016 ohne Neuinstallation BIOS auf UEFI umzustellen?

Vorteile von UEFI gegenüber Legacy-BIOS
Das UEFI und das Legacy-BIOS sind zwei verschiedene Methoden zum Hochfahren eines Computers. Das Legacy-BIOS verwendet den Master Boot Record (MBR), um Informationen über die Festplatte zu speichern, während das UEFI die GUID-Partitionstabelle (GPT) verwendet. Im Vergleich zum Legacy-BIOS ist das UEFI leistungsfähiger und bietet erweiterte Funktionen, darunter:
► Der UEFI-Boot-Modus kann Ihrem PC schneller starten, weil er den PC auf eine standardisierte Weise hochfährt und ausführbare EFI-Dateien startet, anstatt Code aus dem Master-Boot-Record eines Laufwerks auszuführen.
► Die UEFI-Firmware kann von einer Festplatte von 2,2 TB oder größer booten, da UEFI das GPT-Partitionierungsschema anstatt MBR verwendet.
► UEFI unterstützt wegen des GPT-Partitionsstils auch mehr als vier primäre Partitionen auf einem Laufwerk.
► UEFI unterstützt Secure Boot, um den Computer vor Angriffen und Infektionen durch Malware zu schützen. Es kann die Gültigkeit des Betriebssystems überprüfen und sicherstellen, dass sich keine Malware mit dem Startvorgang verschlechtert hat.

Aufgrund dieser Vorteile dem UEFI-Boot-Modus entscheiden sich viele Benutzer, das Legacy-BIOS auf UEFI umzustellen, wie der Benutzer im obigen Szenario. Aber wie kann man Legacy-BIOS auf UEFI in Server 2016, 2019, 2022, Windows 11, 10 oder einem anderen Betriebssystem umstellen, ohne das Betriebssystem neu zu installieren? Lesen Sie bitte weiter!
Boot-Modus von Legacy-BIOS auf UEFI wechseln, ohne das Betriebssystem neu zu installieren
Aus der kurzen Einführung von UEFI und Legacy-BIOS wissen wir, dass UEFI den GPT-Datenträger verwendet und Legacy-BIOS den MBR verwendet. Bevor Sie in Server 2016 den Boot-Modus von BIOS auf UEFI wechseln, müssen Sie den Datenträger von MBR in GPT umwandeln. Natürlich können Sie davor auch der Unterschied zwischen MBR und GPT erfahren.
Teil 1. Den Datenträger von MBR in GPT umwandeln in Server 2016
Um MBR in GPT zu konvertieren, gehen Sie am häufigsten in die Windows RE und starten Sie die Eingabeaufforderung, mit der Sie eine leere Systemfestplatte in GPT konvertieren können. Sie müssen nämlich während des Vorgangs die Systempartition und andere vorhandene Partitionen löschen. Dann wird alles auf der Festplatte gelöscht und Sie müssen zusätzliche Zeit das Betriebssystem neu installieren.
Glücklicherweise gibt es eine andere bessere Möglichkeit, MBR in GPT umzuwandeln und dann in Server 2016 ohne Neuinstallation das Legacy-BIOS in UEFI umzustellen. Ich empfehle Ihnen AOMEI Partition Assistant Server.
Mit diesem zuverlässigen Partition-Manager können Sie die Festplatte von GPT in MBR oder MBR in GPT umwandeln, ohne Partitionen auf der Festplatte zu beschädigen. Darüber hinaus kann es die Systemfestplatte direkt konvertieren, ohne Installationsmedien zu verwenden, um in den Win PreOS-Modus zu gelangen.
Es kommt mit einer Demo-Version, damit Sie eine kostenlose Testversion haben. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um es jetzt herunterzuladen.
Hinweis: Bevor Sie fortfahren, empfehle ich Ihnen, alle benötigten
Daten zu sichern, um zu vermeiden, dass Sie die aufgrund unerwarteter Probleme (wie Stromausfall oder Betriebsfehler) verlieren.
Schritt 1. Installieren und starten Sie AOMEI Partition Assistant Server. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Systemfestplatte und wählen Sie In GPT-Datenträger konvertieren.

Schritt 2. Klicken Sie auf OK und im Pop-up-Fenster auf Ja, um Ihren Vorgang zu bestätigen.

Schritt 3. Kehren Sie zur Hauptoberfläche zurück und klicken Sie auf Ausführen, um den ausstehenden Vorgang zu bestätigen.

Teil 2. BIOS auf UEFI umstellen in Server 2016
Nachdem die Konvertierung von MBR in GPT abgeschlossen ist, ist es jetzt an der Zeit, in Server 2016 in UEFI zu konvertieren:
Schritt 1. Starten Sie Ihren Windows Server 2016 neu, drücken Sie kontinuierlich F2 oder andere Funktionstasten (F1, F3, F10 oder F12), die Taste ESC oder DEL (das hängt vom Hersteller des Computers ab), um den BIOS-Einstellungsbildschirm aufzurufen. Genauere Informationen finden Sie auf der Support-Website Ihres PC-Herstellers.
Schritt 2. Wählen Sie auf dem Bildschirm zum Menü Boot.
Schritt 3. Wählen Sie im Bootoberfläche UEFI/BIOS Boot Mode und drücken Sie die Taste ENTER.
Schritt 4. Dann erscheint das Dialogfeld UEFI/BIOS Boot Mode. Verwenden Sie nun die Aufwärts- und Abwärtspfeile, um UEFI auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste ENTER.

Schritt 5. Drücken Sie F10, um die Änderungen zu speichern und den Bildschirm zu verlassen.
Danach startet Ihr Windows Server 2016 in den UEFI-Modus, den Sie gerade eingestellt haben.
Zusammenfassung
Um also in Server 2016 in UEFI zu konvertieren, ohne das Betriebssystem neu zu installieren, müssen Sie zwei Dinge tun: die Systemfestplatte in Server 2016 vom MBR in GPT umwandeln und den Boot-Modus von Legacy-BIOS auf UEFI umstellen, um das Serverbetriebssystem zu starten. Mithilfe von AOMEI Partition Assistant Server kann diese Konvertierung sehr sicher und einfach sein.
Außerdem bietet es viele andere nützliche Funktionen, z.B. Server auf SSD umziehen, MBR neu erstellen, das bootfähigen Medien erstellen usw. Um diese Software auf einer unbegrenzten Anzahl von Computern zu installieren oder eine tragbare Version dieser Software zu erstellen, probieren Sie bitte die Unlimited Edition aus.