Datenträgerverwaltung in Windows Server 2016 öffnen
Ein integriertes Dienstprogramm - Datenträgerverwaltung wurde erst mit Windows XP eingeführt, mithilfe der
Datenträgerverwaltung ermöglicht Ihnen Verwalten der Datenträger und Partitionen oder Volumen zu assoziieren.
Partitionieren der Datenträger mit Datenträgerverwaltung ist sehr angenehm. Sie können mit einer der folgenden
Methoden durchführen, um Server 2016 Datenträger zu öffnen:
Methode 1: Öffenen Sie im Startmenü
Rechtsklicken Sie auf die untere linke Ecke (oder Start-Taste) auf dem Desktop, um das Startmenü zu öffnen,
und dann wählen Sie „Datenträgerverwaltung".

Methode 2: Führen der „Datenträgerverwaltung" mit Ausführen-Programm aus
Mit der Tastenkombinationen [WIN]+[R] öffenen Sie den Dialog zum Ausführen von Programmen, dann geben Sie den
Befehl „diskmgmt.msc” darin ein, und drücken Sie [Enter].

Methode 3: Öffnen der Datenträgerverwaltung von Computerverwaltung
1. Rechtsklicken Sie auf „Startmenü" und wählen Sie Serververwaltung.
2. Unter „Tools" in der Server-Manager-Schnittstelle, wählen Sie „Computerverwaltung" einfach.

3. Dann klicken Sie auf „Datenträgerverwaltung" auf der linken Seite.

Wie verwendet man Datenträgerverwaltung in Windows Server 2016?
Zum Verwalten der Datenträger in Windows
Server 2016 ist Datenträgerverwaltung für Sie sehr hilfreich. Die hautsächlichen Eigenschaften von
Datenträgerverwaltung sind im Folgenden aufgelistet:
Verbinden und initialisieren Sie Datenträger.
Erstellen Sie eine basische, überspannte, oder gestreifte Partition.
Formatieren Sie ein Volume oder eine Partition mit ExFAT, NTFS, oder ReFS.
Konvertieren Sie den leeren Basisdatenträger in dynamischen oder GPT / MBR-Partitionsstil
Erweitern und verkleinern Sie NTFS Volumen oder Partitionen.
In der Hauptschnittstelle von der Datenträgerverwaltung können Sie auf Datenträger oder Partition
rechtsklicken, dann zeigt alle Optionen dafür in Auflistung. Datenträgerverwaltung erlaubt Ihnen die meisten
Operationen ohne Neustart oder Unterbrechung durchzuführen, und es ist durchaus relativ effektiv.
Zum Beispiel, Partition mit Datenträgerverwaltung verkleinern:
1. In der Schnittstelle von Datenträgerverwaltung, rechtsklicken Sie auf eine Partition und wählen Sie
„Volume verkleinern im Dropdown-Menü.

2. Geben Sie die Anzahl für den gebrauchten verkleinenden Speicherlatz ein und klicken Sie auf
„Verkleinern".

Es wird ein Block aus nicht zugewiesenen Speicherplatz zu erzeugen, die Sie Partition erweitern können.
Zur Erweiterung der Partition:
1. Rechtsklicken Sie auf die Partition, die zur Erweiterung benötigt, und wählen Sie „Volume erweitern"
einfach.

2. In „Assistent zum Erweitern von Volumes" wählen Sie den nicht zugeordneten Speicherplatz und klicken Sie
„Weiter".

Obwohl die Datenträgerverwaltung die Partitionsgröße in kurzer Zeit ändern kann, ist die Operation oft nicht
ideal. Manchmal werden Sie finden, die Option „Volume erweitern" ausgegraut ist, da
Datenträgerverwaltung einige Einschränkungen hat. Datenträgerverwaltung kann die Partition nur erweitern, wenn
es nicht zugeordneten Speicherplatz auf der rechten Seite der Zielpartition benachbart. Da die Funktion von
„Partition Verschieben" fehlt noch in Windows Server 2016, in der Regel, Sie müssen eine Partition vor
Erweiterung einer Partition löschen. Wenn ein Datenträger Partitionen oder irgendetwas hat, die Option „Zu
GPT-Datenträger konvertieren" wird ausgegraut sein. Datenträgerverwaltung erlaubt Ihnen Löschung einiger
systembezogenen Partitionen nicht, so dass Konvertierung des Systemdatenträgers zu MBR/GPT problemlos ist.
Glücklicherweise gibt es eine
kostenlose Partitionssoftware von Drittanbietern, die viele andere hervorragende Funktionen zur
Verfügung stellt.
Alternative zu Windows Server 2016 Datenträgerverwaltung
AOMEI Partition Assistant Server ist ein Partitionstool von Datenträger für Windows Server 2016, 2012 R2, 2012, 2008 R2, 2008, 2003. Im Vergleich zu
Datenträgerverwaltung bietet AOMEI Partition Assistant flexibleres und bequemes Verfahren, um Datenträger und
Partitionen zu verwalten. Es ermöglicht Ihnen das Partitionslayout vorschauen, bevor Sie die Änderungen auf
Ihrem Datenträger anwenden, so dass Sie sich nicht um ein versehentliches Löschen von Dateien kümmern müssen.
Es bringt eine benutzerfreundliche Schnittstelle, so dass Sie Ihre Datenträger und Partitionen oder Volumen
mühelos verwalten können. Zum Beispiel, Änderung der Partitionsgröße mit AOMEI Partition Assistant:
1. Downloaden und führen Sie das Programm aus.
2. Mit der Hauptschnittstelle, rechtsklicken Sie auf die Partition, die Sie verkleinern wollen, und wählen
Sie „Partitionsgröße ändern".

3. Im nächsten Fenster können Sie die Partition von beiden Enden der Partition verkleinern durch Ziehen des
Schiebereglers.

4. Rechtsklicken Sie auf die Partition, die Sie erweitern wollen, und wählen Sie „Großungänderung Partition"
wie zuvor.
5. Im Popup-Fenster, ziehen Sie den Regler um zu entscheiden, wie weit Sie die Partition erweitern
möchten.

6. Vorschau des Partitionslayout und klicken Sie auf „Ausführen", um die Operationen zu anwenden.

Abgesehen davon, AOMEI Partition Assistent hat viele andere nützliche Funktionen im Folgenden
aufgelistet:
Freien Speicherplatz zuweisen von einer
Partition zu eine andere.
Datenträger zwischen GPT und MBR
konvertieren ohne Datenverlust.
Dynamischer Datenträger in Basisdatenträger konvertieren ohne Einfluss bei Betriebssystem.
Migration des Betriebssystem auf SSD Neuinstallation von Windows.
Kopierung der Festplatte auf andere
Speichergeräte zur Speicherung der Daten um Systemabsturz zu verhindern.
Schnelle Festplattenpartition mit dem voreingestellten Partitionsgröße, Art, Volume-Label-Partitionsgröße,
Typ, Volume-Label um die Partition zu partitionieren
Löschung oder Wisch der Partitionen auf der Festplatte, auch die Partitionen wie Recovery-Partition, die
Datenträgerverwaltung nicht über die Berechtigung zu löschen.
Erstellung von Windows 10/8 zu Go disk, so können Sie windows 10 oder 8 von einer externen Festplatte
booten.
Führen Festplattenoberflächetest um Sektoren zu finden und beheben.
Mehr weitere nützliche Features.
Wenn Sie denken, dass die Datenträgerverwaltung in Windows Server 2016 nicht genug für Sie ist, oder Sie
brauchen noch weitere erweiterte Funktuinen in Bezug auf Fsetplatten- und Partitionsverwaltung, versuchen Sie
AOMEI Partition Assistant Server bitte.

AOMEI Partition Assistant Technician Edition
- Bester Partition Manager für Techniker
Ein All-in-one-Festplattenpartitions-Manager, damit kann man Ihre Festplatten und Partitionen sicherer und schneller verwalten.
Es enthält alle Funktionen der Server Version und bietet einen kostenpflichtigen Service und eine unbegrenzte Nutzung innerhalb eines Unternehmens, sodass Sie viel Geld sparen können.
◈ Mehr erfahren » ◈ Alle Editionen vergleichen »