Das Entfernen eines Betriebssystems aus dem Dual-Boot ist einfach
Viele Benutzer haben zwei verschiedene Betriebssysteme (OS) auf derselben Festplatte installiert. Einige von
ihnen verwenden nur eines der Systeme. Wenn das Ihr Fall ist, können Sie Dual-Boot in Windows 10 entfernen,
ohne das andere Betriebssystem zu beeinträchtigen.
Die Schritte sind schnell und einfach. Sie müssen nur die Partition
löschen wo OS, das Sie loswerden möchten, installiert ist. Basierend auf dem Betriebssystem, das Sie
installiert haben, ist der Prozess anders.
Was vorbereitet vor dem Deinstallieren von Dual-Boot in Windows 10?
Bevor Sie irgendwelche der Bewegungen ausführen, um eine Partition zu löschen, empfiehlt es sich, eine
System-Sicherung des Betriebssystems zu erstellen, die Sie gerade behalten möchten, falls etwas während des
Prozesses schief geht.
Wenn Sie Linux-System und Windows 10 installieren, kann das Löschen von Linux-Partitionen den Bootloader
beeinflussen. Daher müssen Sie auch eine Wiederherstellung-USB-Laufwerk in Windows 10 im Voraus erstellen.
Nach dem Löschen können Sie Ihren Computer aus dem Wiederherstellungslaufwerk starten und dann die Fehlersuche
verwenden, um den Linux-Bootloader von Windows zu ersetzen.
Wie entfernt man Dual-Boot in Windows 10 und Ubuntu?
Sagen Sie, dass Sie Windows 10 und Ubuntu auf der gleichen Festplatte installiert haben, und Sie buchstäblich
nur Windows 10 verwenden. Dann löschen wir Ubuntu von Ihrem Computer.
1. Downloaden und installieren Sie Freeware AOMEI Partition Assistant
Standard.
2. In ihrer Hauptschnittstelle können Sie sehen, dass die Ubuntu-Partition mit Ext3 oder Ext4 formatiert ist.
Sie werden wahrscheinlich 2 Ubuntu-Partitionen sehen, eine große und die andere viel kleiner.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Ubuntu-Partition, wählen Sie "Partition löschen".

4. Wenn alle Ubuntu-Partitionen gelöscht und als nicht zugeordneter Speicherplatz angezeigt werden, klicken
Sie mit der rechten Maustaste auf die zusammenhängende Windows-Partition und wählen Sie "Partitionsgröße
ändern". Sie können auch “Partitionen zusammenführen” auswählen,
um den nicht zugeordneten Speicherplatz zu nicht zusammenhängenden Partitionen hinzuzufügen.

5. Folgen Sie dem Assistenten, um alle nicht zugeordneten Speicherplatz der Windows-Partition
hinzuzufügen.

6. Zeigen Sie das Partitionslayout an, um zu sehen, ob es einen Fehler gibt. Klicken Sie dann auf
"Ausführen", um alle diese Änderungen auf Ihre Festplatte anzuwenden.

7. Klicken Sie auf "MBR neu bilden" (Diese Funktion ist nur in Pro-Edition verfügbar) und wählen Sie Ihr Windows-System aus. Dann klicken
Sie auf "Ausführen". Nach diesem Schritt sollten Sie Windows 10 problemlos starten können.

Wenn Sie Windows 10 entfernen und Linux-System beibehalten möchten, können Sie mit AOMEI Partition
Assistant Pro ein bootfähiges Medium erstellen und dann von ihm starten, um die gleiche Weise zu verwenden, um Windows 10 von der Dual-Boot-Festplatte zu
entfernen.
Eigentlich können Sie Datenträgerverwaltung
in Windows 10 verwenden, um Dual-Boot in Windows 10 zu entfernen, ohne Drittanbieter-Software zu
verwenden, aber Datenträgerverwaltung kann Linux-Dateisystem nicht erkennen, was Sie verwirren können.
Außerdem benötigen Sie einen zusätzlichen Schritt, um den Befehl "bootrec.exe/fixmbr" zu verwenden, um Windows
Bootloader zu beheben.