MBR oder GPT für RAID
Redundante Anordnung unabhängiger Festplatten (RAID) ist eine Datenspeicherungstechnologie zur Verbesserung
der Leistung und Zuverlässigkeit durch die Kombination von vielen Festplatten als eine Verwendung von
Streifen, Spiegelung oder Parität. Es gibt verschiedene RAID-Levels wie RAID 1, RAID 5, RAID 10, usw. Die
Menschen können verschiedene RAID-Typen auswählen, die auf ihren Bedürfnissen basieren. Da das RAID als ein
einziger Datenträger gelesen oder geschrieben wird, müssen Sie den Partitionsstil dafür auswählen.
Unter den Unterschied zwischen MBR und GPT ist das, was am meisten zählt, ist das Betriebssystem (OS) auf Ihrer Maschine. MBR-Datenträger unterstützt
alle Versionen von Windows, aber GPT unterstützt nur Windows XP 64-Bit und spätere Versionen von Windows oder
den entsprechenden Windows Server, von denen nur 64 Bit das Boot-System von einer GPT-Festplatte mit dem
Unified Extensible Firmware Interface (UEFI) Modus unterstützen. Seit vielen Jahren eingeführt, wird UEFI in
vielen Computern unterstützt. Wenn Ihr System und Ihre Maschine GPT-Datenträger unterstützt, empfiehlt es
sich, RAID zu GPT-Datenträger zu konvertieren, da eine grundlegende MBR-Festplatte keinen Speicherplatz mehr
als 2TB und 4 primäre Partitionen unterstützt, während eine GPT-Festplatte es Ihnen ermöglicht, Festplatten
von mehr als 2TB Kapazität zu verwalten und so viele primäre Partitionen zu haben, wie Sie möchten.
RAID auf GPT konvertieren mit Datenträgerverwaltung
Das Windows-integrierte Dienstprogramm Datenträgerverwaltung ermöglicht es Ihnen, eine leere MBR-Festplatte
in GPT zu konvertieren, so dass Sie alle Partitionen auf dem Datenträger vor der Konvertierung entfernen
müssen. Sie können den RIAD-Datenträger mit Drittanbieter-Sicherungssoftware oder Windows-Sicherungsprogramm
sichern. Um die Datenträgerverwaltung zu öffnen, können Sie auf „Systemsteuerung / System
und Sicherheit" wechseln, wählen Sie unter der Registerkarte „Verwaltung" die Option „ Festplattenpartitionen erstellen und formatieren", und doppelklicken Sie darauf. Nachdem die
Schnittstelle der Datenträgerverwaltung angezeigt wurde, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine
Partition des zu konvertierenden Datenträgers und wählen Sie „Volume löschen". Verwenden Sie
diese Methode, um die restlichen Partitionen auf dieser Festplatte zu löschen, bis sie als nicht zugeordnet
angezeigt wird.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Datenträger, und wählen Sie „Zu GPT-Datenträger
konvertieren". Das Programm beginnt RAID 1/5/10 auf GPT zu konvertieren, die ein wenig Zeit dauern
wird.

Wenn Sie einige Partitionen auf dem Datenträger nicht löschen können, können Sie versuchen, die Partition mit
DiskPart von der Eingabeaufforderung zu löschen. Allerdings müssen beide Werkzeuge, Datenträgerverwaltung und
Diskpart, alle Daten auf dem Datenträger vollständig entfernen. Gibt es eine Möglichkeit, RAID zu
GPT-Datenträger zu konvertieren, ohne Daten zu verlieren?
MBR in GPT umwandeln ohne Datenverlust
AOMEI Partition Assistant Pro ist eine leistungsstarke Partitionssoftware, die mehrere Funktionen zur
Partitionsverwaltung hat. Die Funktion „In GPT-Datenträger konvertieren" kann Ihnen
helfen, einen Datenträger mit Daten in GPT oder MBR Partitionsstil zu konvertieren, während die Daten intakt
bleiben.
Wie MBR auf GPT im RAID ohne Datenverlust zu konvertieren:
1. Downloaden, installieren and öffnen Sie AOMEI Partition Assistant Pro.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die zu konvertierende RAID-Festplatte und wählen Sie „In
GPT-Datenträger konvertieren".

3. Klicken Sie auf „Ja" im Popup-Fenster, um weiterzugehen.

4. Schließlich klicken Sie auf „Ausführen", dann wird das Konvertieren von RAID 1 auf GPT
erfolgreich abgeschlossen.

Das Programm kann MBR zu GPT im RAID 1/5/10 in kurzer Zeit umwandeln, nachdem Sie den Vorgang bestätigen. Für
Windows Server-Benutzer können Sie AOMEI Partition Assistant Server Edition verwenden, die Windows Server 2008/2008
R2/2012/2012 R2/2016/2019 sowie die entsprechenden Windows-PCs unterstützt.