[2025] Wo werden temporäre Dateien gespeichert?
Wo werden temporäre Dateien gespeichert? Normalerweise befinden sie sich auf Laufwerk C. Folgen Sie dieser Anleitung, um temporäre Dateien zu finden und sicher zu löschen. Mit dieser Anleitung können Sie auch versehentlich gelöschte temporäre Dateien problemlos wiederherstellen.
Wo werden temporäre Dateien gespeichert?
Wenn Sie einen Computer verwenden, sind Sie möglicherweise schon einmal auf den Begriff „temporäre Dateien“ gestoßen. Lassen Sie uns untersuchen, was diese Dateien sind, wie sie benannt sind, wo sie normalerweise gespeichert werden, wie man sie löscht und ob das Löschen sicher ist.
In Windows 10 beispielsweise werden die meisten temporären Dateien in einem Ordner namens „Temp“ gespeichert. Der genaue Speicherort dieses Ordners kann jedoch je nach Computer und Benutzer variieren.
Wo werden temporäre Dateien gespeichert? Temporäre Dateien befinden sich normalerweise in einem dieser Verzeichnisse:
- C:\Windows\Temp
- C:\Users[Ihr Benutzername]\AppData\Local\Temp
Wenn Sie versuchen, auf den Ordner „C:\Windows\Temp“ zuzugreifen, wird möglicherweise die Meldung „Sie haben derzeit keine Berechtigung, auf diesen Ordner zuzugreifen. Klicken Sie auf Weiter, um dauerhaft auf diesen Ordner zuzugreifen“ angezeigt.
Alternativ können Sie zu C:\Users[Ihr Benutzername]\AppData\Local\Temp navigieren, um temporäre Dateien zu finden. Wenn der Temp-Ordner nicht sichtbar ist, ist er möglicherweise ausgeblendet. Um versteckte Dateien in Windows 11 und 10 anzuzeigen, müssen Sie die Option „Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen“ aktivieren.
Ist es sicher, temporäre Dateien zu löschen?
Temporäre Dateien werden von verschiedenen Anwendungen und Prozessen auf Ihrem Windows-PC erstellt, um Daten vorübergehend zu speichern, während bestimmte Aufgaben ausgeführt werden.
Dazu können Cache-Dateien, Protokolldateien, heruntergeladene Updates und andere ähnliche Daten gehören. Obwohl diese Dateien während der vorgesehenen Aufgaben nützlich sind, werden sie nach Abschluss der Aufgabe unnötig. Wenn sie nicht entfernt werden, können sie sich ansammeln, Ihren Speicher überladen und möglicherweise die Leistung Ihres Computers beeinträchtigen.
Das Löschen temporärer Dateien ist im Allgemeinen sowohl sicher als auch vorteilhaft. Diese Dateien sind für die Funktion Ihres Geräts oder Ihrer Anwendungen nicht unbedingt erforderlich, und ihre Entfernung kann dazu beitragen, Speicherplatz freizugeben und die Gesamtleistung Ihres Systems zu verbessern.
Das regelmäßige Löschen temporärer Dateien bietet mehrere Vorteile. Es gibt Speicherplatz frei, sodass Sie Platz für wichtige Dateien und Anwendungen schaffen können. Es verbessert auch die Systemleistung, indem es die Ansammlung unnötiger Dateien verhindert, die Ihren Computer verlangsamen könnten. Darüber hinaus kann das Löschen temporärer Dateien Ihre Privatsphäre schützen, da einige von ihnen vertrauliche Informationen enthalten können, wie z. B. Browserdaten oder zwischengespeicherte Anmeldedaten.
Wie kann man temporäre Dateien finden und entfernen?
Um temporäre Dateien und Ordner zu finden und zu entfernen, haben Sie 4 Methoden. Befolgen Sie diese Schritte, um herauszufinden, wo temporäre Dateien gespeichert sind und wie Sie sie sicher bereinigen können, um Speicherplatz für Ihr Windows 10 und 11 freizugeben.
Methode 1. Ein praktisches Tool verwenden
Um temporäre Dateien effektiv zu bereinigen, ist es oft notwendig, mehrere Tools zu verwenden, da das manuelle Entfernen aller temporären und Junk-Dateien unpraktisch ist. In dieser Situation kann ein spezielles Bereinigungstool unglaublich hilfreich sein. AOMEI Partition Assistant ist eine großartige Option. Dieser kostenlose Festplatten- und Partitionsmanager funktioniert mit Windows 11, 10, 8, 8.1 und 7 und bietet Benutzern eine effiziente Möglichkeit, Speicherplatz und Systemressourcen zu verwalten.
Eine seiner herausragenden Funktionen ist die Funktion „PC Cleaner“. Diese Funktion scannt Ihre Festplatten und Ihr System gründlich, um Junk-Dateien zu finden und herauszufiltern, selbst solche, die tief in Ihrem System versteckt sind. Nach dem Scan können Sie die Ergebnisse überprüfen und mit nur einem Klick eine vollständige Bereinigung einleiten.
Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer
Schritt 1. Klicken Sie im oberen Menü auf „Freigeben“ und „PC Cleaner“.
Schritt 2. Klicken Sie dann im neuen Pop-up-Fenster auf „Scan starten“.
Schritt 3. Danach können Sie temporäre Dateien unter System-Junk-Dateien sehen. Markieren Sie sie und klicken Sie auf „Alle löschen“, um sie zu löschen.
Schritt 4. Wenn in der Benutzeroberfläche ein korrektes Symbol angezeigt wird, können Sie auf „Zurück“ klicken, um die Funktion zu verlassen.
1. Große Dateien löschen: Mit dieser Funktion können Sie große Dateien aus dem tiefen Speicherort Ihres PCs scannen und löschen.
2. App Mover: Mit dieser Funktion können Sie installierte Programme zwischen Partitionen und Datenträgern vom aktuellen Speicherort an einen anderen verschieben.
Methode 2. Temporäre Dateien manuell bereinigen
Wo werden temporäre Dateien gespeichert? Suchen Sie sie mit dem Ausführen-Fester. Sie können dann temporäre Dateien auf herkömmliche Weise manuell löschen. Beachten Sie dazu die folgenden Schritte:
Schritt 1. Drücken Sie „Windows + R“, geben Sie „%temp%“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Schritt 2. Hier können Sie die temporären Dateien auswählen und löschen.
Methode 3. Durch die Datenträgerbereinigung temporäre Dateien finden und entfernen
Windows bietet ein integriertes Tool zur „Datenträgerbereinigung“, mit dem sich temporäre Dateien ganz einfach finden und löschen lassen. So verwenden Sie es:
Schritt 1. Geben Sie „Datenträgerbereinigung“ in die Suchleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Schritt 2. Wählen Sie das Ziellaufwerk aus und klicken Sie auf „OK“.
Schritt 3. Markieren Sie dann die temporären Dateien und klicken Sie auf „OK“, um sie zu löschen.
Methode 4. Temporäre Dateien in Windows 10 und 11 über CMD löschen
Wenn Sie temporäre Dateien in Windows mit der Eingabeaufforderung löschen, werden diese Dateien dauerhaft entfernt. Sie werden nicht im Papierkorb gespeichert, also müssen Sie sicherstellen, dass Sie die richtigen Dateien auswählen.
Schritt 1. Öffnen Sie „CMD“ oder „Eingabeaufforderung“ entweder über das „Start“-Menü oder indem Sie den Code „cmd“ in das Dialogfeld „Ausführen“ eingeben und dann die Eingabetaste auf der Tastatur drücken.
Schritt 2. Schreiben Sie im CMD-Fenster den Befehl „del /q/f/s %TEMP%\*“ und drücken Sie die Eingabetaste.
/q führt den Vorgang ohne Bestätigungsaufforderung aus
/f ignoriert das schreibgeschützte Attribut und erzwingt das Löschen
/s löscht den Inhalt aller Unterordner
Wie kann man versehentlich gelöschte temporäre Dateien wiederherstellen?
Wenn Sie versehentlich Dateien löschen, sollten Sie zunächst im Papierkorb prüfen, ob sie wiederhergestellt werden können. Wenn die Dateien nicht dort sind, ist es wichtig, alle weiteren Aktivitäten auf dem Gerät zu beenden und eine zuverlässige Wiederherstellungssoftware zu verwenden, um Ihre verlorenen Daten wiederherzustellen. AOMEI Partition Assistant bietet auch die Funktion „Datenrettung“, mit der Sie verlorene Daten wiederherstellen können.
AOMEI Partition Assistant Pro ist dank seiner intuitiven „Windows Daten wiederherstellen“-Oberfläche, die den Wiederherstellungsprozess vereinfacht, einfach zu verwenden. Mit nur einem Klick auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“ können Sie mit der Wiederherstellung Ihrer Dateien beginnen.
Die Software unterstützt über 1000 Dateiformate, sodass Sie verschiedene Datentypen wie Excel-Tabellen, Word-Dokumente, Bilder, Videos, Audiodateien und E-Mails wiederherstellen können. Sie ist mit einer Vielzahl von Speichergeräten kompatibel, darunter interne und externe Festplatten, USB-Laufwerke und SD-Karten.
Eines seiner herausragenden Merkmale ist die Fähigkeit, die ursprünglichen Dateinamen und Ordnerstrukturen während der Wiederherstellung beizubehalten. Durch die Verwendung fortschrittlicher Algorithmen zur Analyse von Metadaten und Dateisystemdetails stellt AOMEI Partition Assistant sicher, dass Ihre wiederhergestellten Dateien so nah wie möglich an ihrem ursprünglichen Zustand sind.
Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer
Fazit
Wo werden temporäre Dateien gespeichert? Sie finden sie im Allgemeinen unter C:\Benutzer\Benutzername\AppData\Local\Temp (ersetzen Sie „Benutzername“ durch Ihren eigenen Benutzernamen). Die temporären Dateien spielen eine Rolle für den reibungslosen Betrieb Ihres Computers, können sich jedoch ansammeln und die Leistung beeinträchtigen, wenn sie nicht regelmäßig gelöscht werden.
AOMEI Partition Assistant bietet mit seinen benutzerfreundlichen Tools wie der Funktion „PC Cleaner“ eine hervorragende Lösung zum Verwalten und Löschen temporärer Dateien. Unabhängig davon, ob Sie spezielle Software, manuelle Methoden oder integrierte Windows-Tools wie die Datenträgerbereinigung verwenden, hilft das regelmäßige Löschen temporärer Dateien dabei, Speicherplatz freizugeben, die Leistung zu verbessern und Ihre Privatsphäre zu schützen.
Darüber hinaus stellt die Funktion „Datenrettung“ in AOMEI Partition Assistant im Falle einer versehentlichen Löschung sicher, dass Sie verlorene Dateien effektiv wiederherstellen können. Es war noch nie so einfach, Ihr System sauber und organisiert zu halten.