SD-Karte plötzlich leer? So retten Sie Ihre Daten!

Ist Ihre SD-Karte plötzlich leer? Das kann durch Dateisystemfehler, Viren oder versteckte Dateien verursacht werden. Erfahren Sie hier, wie Sie verlorene Daten sicher wiederherstellen.

Hannah

Von Hannah / Aktualisiert am 11.03.2025

Teilen: instagram reddit

„Auf einer Reise durch Italien habe ich mit meiner Sony-Kamera einige tolle Fotos gemacht. Als ich nach Hause kam, steckte ich die SD-Karte in meinen Laptop, um die Fotos zu sichern, aber es passierte etwas Unglaubliches: Die SD-Karte wurde zwar erkannt, aber es waren keine Dateien mehr sichtbar. Habe ich versehentlich etwas gelöscht? Stimmt etwas mit meiner SD-Karte nicht?“

Stellen Sie sich vor: Sie stecken Ihre SD-Karte in den Computer oder die Kamera, nur um festzustellen, dass alle Dateien verschwunden sind. Wichtige Urlaubsfotos, Arbeitsdokumente oder wertvolle Erinnerungen scheinen wie vom Erdboden verschluckt. Panik macht sich breit. Doch keine Sorge – in vielen Fällen lassen sich die Daten wiederherstellen.

Warum wird die SD-Karte plötzlich als leer angezeigt?

Wenn eine Speicherkarte plötzlich leer erscheint, kann die verschiedene Ursache haben. Hier sind die häufigsten Gründe:

  • Dateisystemfehler: Beschädigte oder nicht unterstützte Dateisysteme können dazu führen, dass die SD-Karte als leer erkannt wird.
  • Versteckte Dateien: Manchmal sind die Dateien nicht wirklich verschwunden, sondern einfach nur versteckt.
  • Virus- oder Malware-Angriff: Schädliche Software kann Dateien löschen oder sie unsichtbar machen.
  • Physische Beschädigung: Mechanische Defekte oder fehlerhafte Speicherzellen können zu Datenverlust führen.
  • Unbeabsichtigtes Formatieren: Ein versehentliches Formatieren der SD-Karte kann alle Dateien verschwinden lassen.
  • Fehlende oder veraltete Treiber: Wenn das Gerät die SD-Karte nicht richtig erkennt, werden die Daten möglicherweise nicht angezeigt.

Glücklicherweise gibt es mehrere Methoden, um dieses Problem zu beheben

7 Wege, um das Problem „SD-Karte wird plötzlich leer“ zu beheben

Methode 1: Starten Sie das Gerät neu

Wenn Sie Probleme mit Ihrem Telefon oder Ihrer Kamera haben, können Sie zunächst versuchen, Ihr Gerät neu zu starten. Ein Neustart kann viele Probleme lösen. Wenn Sie diese Meldung auf Ihrem Computer erhalten, starten Sie Ihren Computer neu.

Methode 2: SD-Karte in einem anderen Gerät testen

Versuchen Sie, die SD-Karte in einem anderen Computer oder einer anderen Kamera zu lesen. Möglicherweise liegt das Problem am ursprünglichen Gerät.

Methode 3: Daten auf der SD-Karte wiederherstellen und die Karte formatieren (Empfohlen)

AOMEI Partition Assistant for Recovery ist eine leistungsstarke Datenrettungssoftware, die speziell zur Wiederherstellung verlorener oder gelöschter Dateien von SD-Karten entwickelt wurde. Mit einer hohen Wiederherstellungsrate, benutzerfreundlicher Oberfläche und schneller Scan-Technologie ist es die erste Wahl für viele Nutzer.

Vorteile von AOMEI FastRecovery:
  • Unterstützt verschiedene Dateisysteme: FAT32, NTFS, exFAT und mehr.

  • Tiefenscan-Technologie: Stellt selbst schwer auffindbare Dateien wieder her.

  • Einfache Bedienung: Kein technisches Vorwissen erforderlich.

  • Schnelle Wiederherstellung: Effizient und sicher.

AOMEI Partition Assistant for Recovery

Beste Software zum schnellen Scannen und Wiederherstellen von Daten

So stellen Sie die SD-Karte Daten mit AOMEI Partition Assistant for Recovery wieder her:

Schritt 1. AOMEI FastRecovery herunterladen und installieren. SD-Karte mit dem Computer verbinden.

Schritt 2. Wählen Sie die Zielpartition aus, auf der sich die verlorenen Dateien zuvor befanden, klicken Sie auf Scannen.

Scannen

Schritt 3: Sobald der Scanvorgang abgeschlossen ist, werden eine Reihe gelöschter Dateien im Fenster angezeigt. Navigieren Sie vorsichtig durch die Liste und markieren Sie die spezifischen Dateien, die Sie wiederherstellen möchten. Wählen Sie dann die Option n* Dateien wiederherstellen, um gelöschte Fotos von SD-Karte wiederherzustellen.

Bilder auswählen

Schritt 4: Klicken Sie auf Ordner auswählen, um festzulegen, wo die neu wiederhergestellten Dateien gespeichert werden sollen.

Ordner auswählen

Schritt 5: Als abschließender Schritt erscheint ein kleines Fenster. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche OK, um den Wiederherstellungsprozess abzuschließen.

Nachdem Sie alle Daten auf der SD-Karte an einem anderen Ort wiederhergestellt haben, beginnen Sie mit der Formatierung.

Schritt 1. Öffnen Sie erneut den Geräte-Manager.

Schritt 2. Suchen Sie die SD-Karte. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Formatieren.

Schritt 3. Wählen Sie das Dateisystem NTFS oder FAT32 und formatieren Sie die SD-Karte.

Methode 4: Versteckte Dateien sichtbar machen

Manchmal sind die Dateien nur versteckt. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung und geben Sie folgenden Befehl ein:

attrib -h -r -s /s /d F:\*. * (steht für den Laufwerksbuchstaben der SD-Karte)

Attrib-Befehl

Methode 5: SD-Karte mit CHKDSK reparieren

Ein beschädigtes Dateisystem kann dazu führen, dass die SD-Karte leer erscheint. Führen Sie CHKDSK aus:

1. Geben Sie cmd in das Startmenü ein > klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.

2. Geben Sie chkdsk g: / f ein und drücken Sie die Enter-Taste. Ersetzen Sie g mit dem Laufwerksbuchstaben Ihrer SD-Karte.

CHKDSK funktioniert

Methode 6: Treiber aktualisieren

Falls Ihr Computer die SD-Karte nicht erkennt, könnten veraltete Treiber das Problem sein. Aktualisieren Sie die Treiber im Gerätemanager.

1. Geben Sie Geräte-Manager in das Startmenü ein und öffnen Sie das Programm.

2. Suchen Sie das USB-Gerät, klicken Sie es mit der rechten Maustaste an und wählen Sie Eigenschaften. Wählen Sie dann Treiber aktualisieren unter der Option Treiber.

USB-Treiber aktualisieren

3. Klicken Sie dann auf Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen.

4. Starten Sie danach Ihren Computer neu und schließen Sie das USB-Laufwerk an, um zu sehen, ob es erkannt wird.

Methode 7: Die defekte SD-Karte durch eine neue ersetzen

Wenn Sie alle Lösungen ausprobiert haben, aber die Speicherkarte immer noch nicht unterstützt wird, empfehlen wir Ihnen, die alte Speicherkarte durch eine neue zu ersetzen. Speichern Sie keine neuen Daten mehr auf der SD-Karte. Andernfalls können Sie Ihre Daten verlieren.  

Fazit

Eine plötzlich leere SD-Karte ist kein Grund zur Panik. In vielen Fällen können die verlorenen Dateien mit den richtigen Methoden und Tools, insbesondere AOMEI Partition Assistant for Recovery, gerettet werden. Falls die Standardmethoden nicht helfen, sollten Experten konsultiert werden.

Wenn die SD-Karte die Ursache ist, können Sie mit dem AOMEI Partition Assistant nach Fehlern suchen oder die Karte formatieren.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „SD-Karte plötzlich leer“

Es gibt einige häufig gestellte Fragen zum Thema SD-Karte ist leer. Lesen Sie sie, wenn Sie interessiert sind.

1. Kann man eine defekte SD-Karte wiederherstellen?

Ja, in vielen Fällen lassen sich defekte SD-Karten wiederherstellen, insbesondere wenn der Schaden auf ein fehlerhaftes Dateisystem oder gelöschte Daten zurückzuführen ist. Mit professioneller Software wie AOMEI Partition Assistant for Recovery können verlorene Dateien oft erfolgreich gerettet werden. Ist die SD-Karte jedoch physisch beschädigt, bleibt meist nur der Austausch.

2. Warum ist meine SD-Karte plötzlich leer?

Eine SD-Karte kann plötzlich leer erscheinen, wenn das Dateisystem beschädigt ist, die Dateien versteckt wurden oder Viren die Daten unzugänglich gemacht haben. In solchen Fällen hilft eine Datenrettungssoftware oder eine Reparatur mit Tools wie AOMEI Partition Assistant, um das Dateisystem wiederherzustellen.

3. Warum gehen Micro SD-Karten kaputt?

Micro-SD-Karten können durch häufige Nutzung, unsachgemäßes Entfernen, Stromausfälle oder minderwertige Qualität beschädigt werden. Auch starke magnetische Felder oder extreme Temperaturen können zu Defekten führen. Regelmäßige Backups und schonender Umgang verlängern die Lebensdauer.

4. Warum ist meine SD-Karte leer, obwohl der Speicher voll ist?

Wenn der Speicher als belegt angezeigt wird, aber keine Dateien sichtbar sind, könnten die Daten versteckt oder durch ein beschädigtes Dateisystem unzugänglich sein.

Hannah
Hannah · Redakteur
Redakteurin von AOMEI Technology. Sie hilft Menschen gerne bei der Lösung von Problemen im Zusammenhang mit Systemsicherung, Wiederherstelleung, Festplatten- und Partitionsverwaltung.