Festplatte partitionieren - So geht's | AOMEI Partition Assistant
Festplatte partitionieren - So geht's | AOMEI Partition Assistant
Wollen Sie Ihre Betriebssystem, Anwendungen und andere Daten getrennt speichern? Sie sollen also die Festplatte partitionieren. Lesen Sie diesen Artikel, um Lösungen zu erfahren.
Mit der Entwicklung unserer Wirtschaft achten Computer-Benutzer immer mehr auf ihre Datensicherheit. Die Meisten von ihnen wollen ihres Betriebssystem, Anwendungen und eigene Daten getrennt speichern, daher müssen sie wissen, wie man eine Festplatte partitionieren kann.
Für die Benutzer, die über Computer wissen, ist es sehr einfach und bequem, mit der Datenträgerverwaltung eine Festplatte zu partitionieren. Aber es gilt nicht so für die Benutzer, die mit dem Computer nicht vertraut sind. Wenn etwas schief ging, werden alle Daten und Dateien in der Partition verloren gehen.
Im Allgemeinen können Sie durch die Funktionen „Volume verkleinern“ und „Volume erweitern“ von der Datenträgerverwaltung die Größe der Partition ändern, ohne Daten zu verlieren. Es scheint jedoch ein bisschen kompliziert. Mit AOMEI Partition Assistant kann dies einfacher zu erreichen.
Hier vergrößern wir die C: Partition und verkleinern die D: Partition als Beispiel.
Schritt 1. Rechtsklicken Sie auf die D: Partition und wählen Sie Partitionsgröße ändern.
Schritt 2. Ziehen Sie den linken Schieberegler nach rechts, um einen nicht zugeordneten Speicherplatz zu generieren. Klicken Sie dann auf OK.
Schritt 3. Sie werden den nicht zugeordneten Speicherplatz hinter C: Partition sehen. Rechtsklicken Sie auf die Partition C: und wählen Sie erneut Partitionsgröße ändern.
Schritt 4. Im Popup-Fenster ziehen Sie den rechten Schieberegler nach rechts, um den nicht zugeordneten Speicherplatz in der C: Partition hinzuzufügen.
Schritt 5. Nach der Größenänderung werden Sie die folgende Layout sehen, klicken Sie auf Ausführen, um alle Operationen durchzuführen.
Partition erstellen
Stellen wir zwei Möglichkeiten her, um eine neue Partition zu erstellen: Windows-Datenträgerverwaltung (üblicher) und AOMEI Partition Assistant. Wenn alle Speicherplätze zugeordnet wurden, wird die Datenträgerverwaltung aber nicht funktionieren.
▶ Partition erstellen mit der Datenträgerverwaltung
ⅰ. Drücken Sie Windows + R und geben Sie diskmgmt.msc ein, um die Datenträgerverwaltung zu starten.
ⅱ. Rechtsklicken Sie auf den nicht zugeordneten Speicherplatz, auf dem Sie Partition erstellen möchten, und wählen Sie Neues einfaches Volume.
ⅲ. Befolgen Sie den Assistent, um die Aufgabe Schritt für Schritt erledigen zu können.
Hinweis: Die Operationen in Microsoft sind fast gleich wie die Operationen unter Windows 7.
▶ Partition erstellen mit AOMEI Partition Assistant
1. Starten Sie AOMEI Partition Assistant. Rechtsklicken Sie auf den nicht zugeordneten Speicherplatz, wählen Sie Partition erstellen aus dem Dropdown-Menü.
2. Im neuen Fenster können Sie die Größe, den Laufwerksbuchstabe und das Dateisystem der Partition bei Bedarf angeben.
3. Danach klicken Sie auf OK. In der Hauptoberfläche klicken Sie endlich auf Ausführen → Weiter, um Ihre Operationen auszuführen. Später können Sie im Computer das neue Laufwerk sehen.
Partition löschen
Löschen Sie einige unerwünschte Partitionen, um den Speicherplatz für weitere Verwendung zu sparen. Datenträgerverwaltung unterstützt nur, sie ohne Datenverlust zu löschen. Wenn Sie benötigen, Daten dauerhaft zu entfernen, zögern Sie nicht, AOMEI Partition Assistant zu versuchen.
1. Rechtsklicken Sie auf die unerwünschte Partition und wählen Sie Partition löschen.
2. Es gibt zwei Möglichkeiten, wählen Sie eine davon nach Ihren Bedürfnissen.
Hinweis: Wenn Sie die ganze Festplatte einschließlich der System- und Startpartition löschen möchten, können Sie einfach nach dem Upgrade auf AOMEI Partition Assistant Professional die Funktion Festplatte bereinigen verwenden.
Zusammenfassung
Machen Sie Ihre Partitionen unabhängig. Das kann nicht nur Ihre Daten sicherer schützen, sondern auch bestimmte Partitionen statt alle bequemer verschlüsseln. Wenn Sie ein Dual-Boot oder Multiboot, wie Dual-Boot von Windows XP und Windows 7, betreiben möchten, ist es wichtig, Partitionen zu erstellen.
In Anbetracht der vorstehenden Ausführungen wollen immer mehr Computer-Anwender Ihre Festplatte partitionieren. AOMEI Partition Assistant ist eine gute Alternative zur Windows-Datenträgerverwaltung.