Dynamischer Datenträger vs Basisdatenträger: Was ist der Unterschied und wie können sie ohne Datenverlust konvertiert werden?
Dynamischer Datenträger vs Basisdatenträger: Was ist der Unterschied und wie können sie ohne Datenverlust konvertiert werden?
Dynamischer Datenträger vs Basisdatenträger. In diesem Beitrag erhalten Sie eine Einführung in den dynamischen Datenträger und Basisdatenträger und erfahren den Unterschied zwischen diesen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie dynamische Datenträger in Basisdatenträger konvertieren und umgekehrt.
Dynamischer Datenträger ist eine der Festplattenkonfigurationen, die in Windows-Systemen am häufigsten verwendet werden. Sie können eine Basisdiskette in eine dynamische Diskette konvertieren. Auf einer Basisfestplatte wird der Speicherplatz in eine oder mehrere Partitionen unterteilt, um Daten zu speichern, während eine dynamische Festplatte mehrere Segmente festlegt, die als „Volume“ bezeichnet werden, um Daten zu speichern. Und es verfolgt alle Volumes mithilfe des LDM (Logical Disk Manager) anstelle von Partitionstabellen.
Daten auf verschiedenen dynamischen Datenträgern können neu verknüpft werden. Wenn Sie eine dynamische Festplatte wechseln, werden Informationen im logischen Festplattenmanager aufgezeichnet, der am Ende der dynamischen Festplatte ausgeblendet ist.
Dynamischer Datenträger VS Basisdatenträger
Es gibt zwei Arten von Festplattenkonfigurationen, die in Windows-Systemen am häufigsten verwendet werden: Dynamischer Datenträger VS Basisdatenträger. Sie besitzen verschiedene Funktionen, die ihre unterschiedliche Art der Organisation von Dateien und Ordnern bestimmen.
In diesem Beitrag erfahren Sie, was einen dynamischen Datenträger und einen Basisdatenträger sind und wie Sie zwischen ihnen ohne Datenverlust konvertieren können.
■ Basisdatenträger
Der Basisdatenträger ist eine Art physische Festplatte, die von allen Windows-Systemen und MS-DOS besucht werden kann. Dies ist der am häufigsten verwendete Festplattentyp unter Windows. Wenn Sie eine Festplatte auf Ihrem Computer initialisieren, wird diese zunächst als Basisdatenträger eingerichtet.
Der Basisdatenträger unterstützt MBR- und GPT-Partitionsstile und verwaltet Daten auf einer Festplatte mit primären Partitionen, erweiterten Partitionen und logischen Partitionen. Sie können logische Laufwerke in erweiterten Partitionen erstellen und die Größe von Partitionen auf den Basisdatenträger ändern/löschen/erweitern/formatieren. Alle diese Vorgänge sind jedoch auf eine Festplatte beschränkt.
■ Dynamischen Datenträger
Im Gegensatz zum Basisdatenträger verwendet der dynamische Datenträger LDM (Logical Disk Manager) oder VDS (Virtual Disk Service), um alle Partitionen zu verwalten, und unterstützt auch MBR- und GPT-Partitionstabellen. Mit einem dynamischen Datenträger können Sie die Größe der Volumes ändern und Speicherplatz von einem Laufwerk auf ein anderes übertragen. Sie können Daten auf der Festplatte austauschen, um Datenschäden oder -verluste zu vermeiden. Außerdem können auf einem dynamischen Datenträger weitere Datenträgertypen neu erstellt werden, darunter einfache Datenträger, übergreifende Datenträger, gestreifte Datenträger, gespiegelte Datenträger und RAID-5 Datenträger.
◀ Einfaches Volume: Genau wie die Basispartition arbeitet sie als unabhängige Einheit. Sie können die Größe eines einfachen Volumes auf einem dynamischen Datenträger ändern. Und wenn sich nur einen dynamischen Datenträger auf Ihrem PC befindet, dürfen nur einfache Volumes erstellt werden.
◀ Übergreifendes Volume: Mit dem übergreifenden Volume können Sie mehrere nicht zugeordnete Speicherplätze von verschiedenen physischen Datenträgern zu einem logischen Volume zusammenführen.
◀ Gestreiftes Volume: Gestreifte Volumes bestehen aus gleichen Leerzeichen von zwei oder mehr Datenträgern. Seine Daten werden auf mehreren Festplatten verteilt. Außerdem werden E/A-Anforderungen auf die Festplatten verteilt, um die Festplattenleistung zu verbessern.
◀ Gespiegeltes Volume: Es kann eine Kopie von Daten in einem gespiegelten Volume erstellen, was bedeutet, dass es für die Fehlertoleranz verwendet werden kann.
◀ RAID-5 Volume: RAID 5 ist ein redundantes Array unabhängiger Festplatten und verwendet das Parity Disk Striping.
Die folgende Tabelle enthält eine kurze Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dynamischen Datenträger und Basisdatenträger. Sie können einen kurzen Blick darauf werfen.
Unterschiede
Dynamischer Datenträger
Basisdatenträger
Partitionsweg beschreiben
LDM oder VDS
Partitionstabelle (wie MBR und GPT)
Datenträger verlängern
Ja, es kann mit einem anderen dynamischen Datenträger erweitert werden
Nein, die Kapazität des
Basisdatenträger ist fest und die Partition kann nicht direkt erweitert
Nein, es wird kein Bootloader verwendet und es wird keine
Multi-Boot-Umgebung unterstützt
Ja, so kann der Basisdatenträger
einfach das System in einem
Computer wechseln
Gegenseitige Bekehrung
Nein, ein dynamischer Datenträger
mit aktivierten Volumes kann nicht
direkt in der Datenträgerverwaltung
in einen Basisdatenträger konvertiert werden
Ja, der Basisdatenträger kann in der
Datenträgerverwaltung in einem
Dynamischen Datenträger
konvertiert werden
Aus der Tabelle „Dynamischer Datenträger VS Basisdatenträger“ können wir den Unterschied zwischen dynamischem Datenträger und Basisdatenträger erkennen. Möglicherweise möchten Sie die Festplatte zwischen dynamischem Datenträger und Basisdatenträger konvertieren. Hier zeigen wir, wie die Konvertierung von Basis zu Dynamik und von Dynamik zu Basis durchgeführt wird.
Wie kann ich Basisdatenträger in dynamischen Datenträger konvertieren?
Viele Benutzer möchten den Basisdatenträger in dynamischen Datenträger konvertieren, da ein dynamischer Datenträger flexibler ist. Und Sie können dies in der Datenträgerverwaltung tun. Hier sind die Schritte.
Schritt 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Dieser PC und klicken Sie auf Verwalten.
Schritt 2. Klicken Sie im linken Fenster auf Datenträgerverwaltung und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Basisdatenträger, die Sie in einen dynamischen Datenträger konvertieren möchten.
Warten Sie, bis den Datenträger in den dynamischen Datenträger konvertiert wurde.
Dynamischen Datenträger in Basisdatenträger konvertieren ohne Datenverlust
Sie können in der Datenträgerverwaltung auch dynamische Datenträger in Basisdatenträger konvertieren. Die Verwendung von Datenträgerverwaltung wird hier jedoch nicht empfohlen, da Sie während des Vorgangs alle dynamischen Datenträger löschen müssen und alle Daten auf dem Datenträger verloren gehen. Gibt es eine Methode zum Konvertieren von Festplatten ohne Datenverlust?
Ja, es gibt ein Datenträgerverwaltungstool namens AOMEI Partition Assistant Professional. Sie können dynamische Datenträger ohne Datenverlust in Basisdatenträger konvertieren. Sie können die Demoversion herunterladen und sehen, wie es funktioniert.
✍Hinweis:
① Wenn auf Ihrem Computer ein Windows Server System ausgeführt wird, können Sie AOMEI Partition Assistant Server Edition ausprobieren.
② Obwohl bei dieser Methode keine Daten verloren gehen, müssen Sie dennoch die Festplatte sichern, um Unterbrechungen zu vermeiden.
Schritt 1. Installieren Sie den AOMEI Partition Assistant, führen Sie ihn aus, klicken Sie auf Konvertieren und wählen Sie Dynamic Disk Converter.
Schritt 2. AOMEI Dynamic Disk Converter wird gestartet. Und klicken Sie auf Weiter.
Schritt 3. Es gibt zwei Konvertierungsmethoden: „Einen dynamischen Datenträger in Basisdatenträger konvertieren“ und „Ein dynamisches Volume in eine Basispartition konvertieren“. Hier wählen wir Methode 1 und klicken auf Weiter.
Schritt 4. Wählen Sie den dynamischen Datenträger aus, die Sie in einem Basisdatenträger konvertieren möchten, und klicken Sie auf Weiter.
Schritt 5. Bestätigen Sie Ihre Operation und klicken Sie auf Weiter.
Schritt 6. Dieser Vorgang dauert einige Sekunden. Wenn es vorbei ist, klicken Sie auf OK> Fertig.
Fazit
Hier geht es um „Dynamischer Datenträger VS Basisdatenträger“ und darum, wie man sie konvertiert, ohne Daten zu verlieren. Wenn Sie einen Basisdatenträger in einen dynamischen Datenträger konvertieren müssen, sollten Sie AOMEI Partition Assistant besser installieren, da Sie die Basisdatenträger zurücksetzen können, sobald auf dem Computer nach der Konvertierung einige Probleme auftreten.
Darüber hinaus bietet AOMEI Partition Assistant auch andere Funktionen zum Verwalten der Festplatte, z. B. MBR zu GPT konvertieren oder GPT zu MBR konvertieren, der primären Partition in ein logisches Laufwerk konvertieren und umgekehrt, Dateisystem zwischen NTFS und FAT32 ohne Formatierung ändern.