„Windows konnte die Formatierung nicht abschließen”
Viele Benutzer waren von diesem Fehler betroffen: „Windows konnte die Formatierung nicht abschließen", wenn sie versuchen, ihren USB-Stick in FAT 32 oder NTFS im Windows Explorer zu
formatieren. Aber warum passiert es ihnen?

Es gibt viele Gründe, die Windows Formatierung zum Scheitern führen, wie Virusinfektion, die Speichermedien
beschädigen können, oder es gibt schlechte Sektoren auf dem USB-Laufwerk, oder der USB-Stick ist schreibgeschützt. Aber
wie können Sie den USB-Stick unter diesen Umständen erfolgreich formatieren?
Wie kann man USB-Stick formatieren?
Sie können eine Menge Problem über diese Fragen haben, und Sie können eine Menge Maßnahmen ergreifen, um
diese schlechte Situationen zu überwinden, wie Virus entfernen, schlechte Sektoren überprüfen, den
Schreibschutz freigeben, usw. Eigentlich gibt es viele leichtere Lösungen.
Lösung 1: USB-Stick über Datenträgerverwaltung formatieren
Wenn Ihr USB-Stick in Windows Explorer nicht formatiert werden kann, oder der USB-Stick nicht in Computer
oder Windows Explorer angezeigt wird, können Sie sich an Windows-Datenträgerverwaltung wenden, um das
USB-Laufwerk zu formatieren.
Schritt 1. Öffnen Sie Windows Datenträgerverwaltung, indem Sie „diskmgmt.msc" eingeben
und im Suchfeld die Eingabetaste drücken.
Schritt 2. Klicken Sie auf den USB-Stick und wählen Sie „Formatieren" im Menü.

Schritt 3. Dann wählen Sie ein Dateisystem, um USB-Stick in FAT 32 oder NTFS oder andere zu formatieren.
Klicken Sie zum Starten auf „OK".
Wenn jedoch der USB-Stick als nicht zugewiesenen Speicherplatz in der Datenträgerverwaltung angezeigt wird,
müssen Sie mit der rechten Maustaste auf den nicht zugewiesenden Speicherplatz klicken. Wählen Sie dann „Neues
einfachs Volume", um eine neue Partition für das USB-Laufwerk zu erstellen. Nach dem Erstellen der Partition auf dem
USB-Laufwerk, werden Sie feststellen, dass es formatiert wurde und es kann von Windows Explorer erkannt
werden.
Lösung 2: USB-Stick mit Diskpart formatieren
Meistens, wenn der Computer ein USB-Laufwerk nicht erkennen kann, können Sie versuchen, USB-Stick über
Diskpart zu formatieren. Diskpart ist ein eingebautes Tool, dass Ihre Festplatten verwaltet. Sie können es
verwenden, um Festplatte einschließlich interne oder externe Festplatte zu formatieren. Formatieren des
USB-Sticks mit Diskpart ist viel effektiver als Windows Explorer. Hier zeigen wir Ihnen ein Beispiel, wie man
das USB-Laufwerk mit Diskpart formatieren kann, während es in Windows Explorer nicht angezeigt wird.
1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung, indem Sie im Suchfeld „cmd" eingeben, klicken Sie mit der rechten
Maustaste auf das Programm und wählen Sie „Als Administrator ausführen" aus.

2. Geben Sie „diskpart" ein und drücken Sie die Eingabetaste, um das Programm auszuführen.
3. Und dann geben Sie „list disk", um alle Datenträger auf Ihrem Computer zu listen.
4. Geben Sie „select disk 1" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Hier ist Disk 1 das USB-Laufwerk.
5. Geben Sie „clean” ein und drücken Sie Enter.
6. Jetzt geben Sie „create partition primary", drücken Sie Enter.
7. Geben Sie „format fs=fat32 quick” oder „format fs=ntfs quick” ein und drücken Sie die
Eingabetaste, um USB-Laufwerk zu FAT 32 oder NTFS nach Ihrem Bedarf zu formatieren.

Schließlich geben Sie „exit" ein, um dies zu beenden, und Sie haben bereits die Aufgabe über Formatieren des
USB-Sticks mit Diskpart beendet. Dann können Sie die Partition aktivieren und Laufwerksbuchstaben für das
USB-Laufwerk zuordnen. Aber Diskpart ist nicht gefährlich für Leute, die nicht mit Diskpart vertraut sind,
weil alle Operationen nicht widerrufen werden können, sobald der Fortschritt gestartet ist. Glücklicherweise
gibt es eine weitere einfache Möglichkeit, USB-Stick sicher zu formatieren.
Lösung 3: USB-Stick mit AOMEI Partition Assistant formatieren
AOMEI Partition Assistant Standard ist eine bemerkenswerte
freie Software, die Ihre Festplatte in Windows 7/8/10 verwalten kann. Sie können es verwenden, um Partitionen
in wenigen einfachen Mausklicks in ihrer intuitiven Benutzeroberfläche zu erstellen / verkleinern / löschen / formatieren /
verschieben. Formatieren des USB-Sticks mit AOMEI Partition Assistant könnte viel einfacher als Windows
Datenträgerverwaltung oder Diskpart.
Schritt 1. Schließen Sie Ihren USB-Stick an Ihrem Computer an. Laden Sie diese Freeware
herunter, installieren und starten Sie sie. Alle Datenträger auf Ihre Festplatte werden in seiner
Hauptschnittstelle angezeigt.

Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren USB-Stick, wählen Sie „Partition
formatieren" im Dropdown-Menü.

Schritt 3. Hier können Sie Dateisystem nach Ihrem Bedürfnis wählen, bearbeiten Sie den
Volumennamen und die Clustergröße. Hier werden wir den USB-Stick
von NTFS in FAT 32 formatieren.
Tipp: Mit dieser Software können Sie Dateisystem RAW in NTFS oder FAT32 für USB-Stick formatieren.

Schritt 4. Klicken Sie abschließend auf „Ausführen" in der Symbolleiste, um
die Vorgänge durchzuführen.

Formatieren des USB-Sticks mit AOMEI Partition Assistant ist eine gute Alternative zu Diskpart. Außerdem
können Sie sie verwenden, um viele andere Dinge für Verwaltung Ihrer Festplatte tun. Zudem können Sie mit
AOMEI Partition Assistant eine SSD komplett formatieren.