Ich habe eine 500 GB MBR Festplatte, auf der Windows 10 installiert ist. Ich möchte es durch meine neu gekaufte GPT SSD mit 1 TB ersetzen, während ich Windows und alle anderen Anwendungen auf GPT-SSD nicht neu installieren möchte? Kann ich einfach meine MBR-Systemfestplatte direkt auf eine GPT-Festplatte klonen und ohne Fehler von der geklonten Festplatte booten?
- Frage von Jack
MBR VS. GPT & Legacy VS. UEFI
Bevor Sie sich entscheiden, MBR auf GPT zu kopieren, ist es ratsam, die grundlegenden Unterschiede zwischen MBR- und GPT-Festplatten zu kennen. Einen Überblick darüber zeigt auch die folgende Tabelle.
Legacy-BIOS ist eine wesentliche Firmware und kann alle notwendigen Komponenten zum Booten aktivieren. Es wird allmählich durch UEFI (Unified Extensible Firmware Interface) ersetzt. UEFI unterstützt GPT-Festplatte und bootet schneller. Das liegt darin, dass beim Booten UEFI den BIOS-Testprozess speichert, während das Legacy-BIOS zuerst die Hardware aufweckt und dann den Bootloader lädt, um Windows zu initialisieren.
Alles in allem, wenn Ihr Betriebssystem 64-Bit ist und das Computer-Motherboard den UEFI-Boot-Modus unterstützt, ist es ratsam, MBR auf GPT zu klonen und dann den UEFI-Boot-Modus zu verwenden.
Hinweis: Um zu überprüfen, ob Ihr PC Legacy oder UEFI unterstützt, können Sie das Systeminformationsfenster aufrufen: Drücken Sie die Tasten Windows + R, geben Sie „msinfo32“ ein und klicken Sie auf OK und zeigen Sie den BIOS-Modus an. Hier machen wir eine vereinfachte Liste des Systems und der Partitionsart.
MBR auf GPT klonen ohne Boot-Fehler
Stellen Sie zuerst sicher, dass das Betriebssystem GPT-Festplatte unterstützt und das Motherboard den UEFI-Startmodus unterstützt. Dann empfehle ich Ihnen AOMEI Partition Assistant Professional, um MBR-HDD auf GPT-SSD zu klonen.
★Vorteile der Software:
Es kann MBR auf GPT SSD oder HDD klonen, ohne dass Sie die Zielfestplatte (GPT) zu MBR konvertieren müssen, und Sie können auch GPT-Festplatte auf MBR klonen.
Es unterstützt Sie, mit der Funktion „OS migrieren“ nur die Systempartitionen (ohne Datenpartition) von MBR-Festplatte auf GPT-Festplatte zu übertragen.
Es kann eine 4K-Ausrichtung vornehmen, um die Leistung der SSD während des Klonens zu verbessern.
Die Professional Edition ist für Windows 11/10/8.1/8/7 und Sie können AOMEI Partition Assistant Server verwenden, wenn Sie ein Benutzer in Windows 2022, 2019, 2016, 2012 oder 2008 sind.
Sie laden die Demoversion herunter, um es auszuprobieren!
Verbinden Sie nun die GPT-SSD mit Ihrem Computer und stellen Sie sicher, dass sie erkannt werden kann. Installieren Sie die Software und sehen Sie sich an, wie sie MBR auf GPT SSD klont:
Schritt 1. Führen Sie AOMEI Partition Assistant Professional aus und wählen Sie Klonen ⇨ Festplatte klonen.
Schritt 2. Ein Fenster wird geöffnet. Hier können Sie je nach Situation eine Methode zum Kopieren der MBR-Festplatte auf GPT auswählen. Hier wähle ich Festplatte schnell klonen. Um eine mit BitLocker verschlüsselte Festplatte zu klonen, müssen Sie die zweite Option auswählen.
Schritt 3. Wählen Sie die MBR-Festplatte als Quellfestplatte.
Schritt 4. Wählen Sie die GPT-Festplatte als Zielfestplatte aus. Wenn es sich um eine SSD handelt, aktivieren Sie „Die Leistung von SSD optimieren.“
Schritt 5. Hier können Sie nach Ihrem Bedarf Partitionen auf der Zielfestplatte bearbeiten.
Hinweis: Wenn die Größe der Zielfestplatte kleiner als die Größe der Quellfestplatte ist, wird die Option „Klonen ohne Ändern der Größe“ ausgegraut.
Sie werden durch einen Hinweis zum Booten des Betriebssystems von der Zielfestplatte aufgefordert. Lesen Sie bitte den sorgfältig durch. Klicken Sie dann auf Fertig.
Schritt 6. Sie befinden sich in der Hauptschnittstelle. Bestätigen Sie Ihren Vorgang und klicken Sie auf Ausführen ⇨ Weiter, um ihn auszuführen.
Anmerkungen:✎...
Wenn Sie MBR auf eine größere GPT-SSD klonen, kann nach dem Klonen nicht zugeordneter Speicherplatz vorhanden sein. Sie können den einem anderen Laufwerk hinzufügen oder eine neue Partition mit dem erstellen, um ihn vollständig zu nutzen.
Nachdem Sie sichergestellt haben, dass Sie den Computer von der GPT-SSD booten können, können Sie mit AOMEI Partition Assistant Professional vollständig und unwiderruflich die alte Festplatte löschen, wenn Sie Ihre alte MBR-Quellfestplatte aufgeben möchten.
Folgearbeiten nach dem Klonen von MBR auf GPT
Nachdem Sie die MBR-Festplatte mit installiertem Betriebssystem auf GPT geklont haben, müssen Sie den Bootmodus von Legacy auf UEFI ändern, weil der Bootmodus für MBR und GPT unterschiedlich ist:
1. Starten Sie Ihren Computer neu und drücken Sie sofort eine Funktionstaste (normalerweise F1, F2, F3 oder F10) mehrmals, um das BIOS-Setup aufzurufen.
2. Wählen Sie UEFI/BIOS Boot Mode auf der Registerkarte Boot und ändern Sie Legacy in UEFI. Speichern Sie dann und verlassen Sie die Schnittstelle.
Hinweis: Wenn Sie sowohl die alte als auch die neue Festplatte behalten möchten, um von der Zielfestplatte zu booten, müssen Sie die neue Festplatte im BIOS als vorheriges Boot-Gerät festlegen.